Bei einem Steinzeug Brand 1240° ist ein keramisches Objekt gegen die Heizspiralen gefallen. Nun sind Reste der Glasur auf den Spiralen. Kann ich das FurchBrennen der Spiralen verhindern, indem ich die Glasur entferne? Wenn ja, wie? Bunsenbrenner heiß machen was ist sinnvoll?
Danke für Eure Hilfe
Die Suche ergab 9 Treffer
- Dienstag 19. März 2024, 14:57
- Forum: Allgemeines
- Thema: Glasur auf Heizspiralen
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3849
- Montag 21. September 2020, 00:02
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Suche elektrische Drehscheibe
- Antworten: 0
- Zugriffe: 4832
Suche elektrische Drehscheibe
ich bin auf der Suche nach einer elektrischen Drehscheibe Shimpo oder ähnliches
Raum Düsseldorf
Raum Düsseldorf
- Sonntag 2. Februar 2014, 23:53
- Forum: Allgemeines
- Thema: Keramik reparieren
- Antworten: 5
- Zugriffe: 15670
Re: Keramik reparieren
mein Speziealkleber ist von Loctide, je nach Material (porös/glatt/Glas)gibt es da was passendesauswählbar aus einer Liste!
Überbrennen sehr gefährlich, da meist ein beschädigtes Teil mehrere Sprünge o.ä. hat, die man mit dem Auge nicht sehen kann.
Also kalt reparieren!
Überbrennen sehr gefährlich, da meist ein beschädigtes Teil mehrere Sprünge o.ä. hat, die man mit dem Auge nicht sehen kann.
Also kalt reparieren!
- Donnerstag 16. Januar 2014, 15:05
- Forum: Oberflächen
- Thema: Craquele einfärben, professionelle Variante
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11894
Re: Craquele einfärben, professionelle Variante
ich habe es mit Sojasoße und Rotebeetesaft gemacht. Anschließend nicht nochmal gebrannt. So kann man es für Obstschalen nutzen.
Gruß,Siri
Gruß,Siri
- Montag 22. Juli 2013, 23:29
- Forum: Nabertherm
- Thema: rostender Nabertherm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6761
Re: rostender Nabertherm
danke für Eure Ideen, jedoch fehlt mir hier die Vorstellungskraft. Nehmen wir an, ich finde jemanden der schweißen kann, trennt man dann einfach ein Stück raus und setzt ein neues ein? Ist dahinter keine Elektrik z.b.Türschalter o.ä.? Wie wird die Stabilität hergestellt, denn die Tür ist nun mal sehr ...
- Samstag 20. Juli 2013, 11:33
- Forum: Nabertherm
- Thema: rostender Nabertherm
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6761
rostender Nabertherm
mein Nabertherm 300 H hat starke rostende Ecken. Kann man sowas reparieren und etwas anscheißen?
Wer könnte dies für mich machen? Danke für Eure Hilfe ARCOIRIS
Wer könnte dies für mich machen? Danke für Eure Hilfe ARCOIRIS
- Freitag 3. Februar 2012, 10:12
- Forum: Basisfragen
- Thema: Gipsform herstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 17987
Re: Gipsform herstellen
Ich rühe cremige Schierseife mit Sonnenblumenöl an, leicht erhitzen und nur etwas Wasser hinzugeben. Funktioniert bei geschrühten oder glasierten Teilen.
Gips bringt zuviel Wasser für eine ungeschrühte Form, die Wasser aufsaugt und dann zerfällt.
lg arcoiris
Gips bringt zuviel Wasser für eine ungeschrühte Form, die Wasser aufsaugt und dann zerfällt.
lg arcoiris
- Montag 26. September 2011, 15:29
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellandruck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4661
Re: Porzellandruck
danke für Deine ANtwort. Genau mit diesem Anleitungstext habe ich es versucht. Was meinst DU mit " Kopierer öffnen", evtl. andere Druckertinte einsetzen? Im normalen Seriegrafiebereich kenne ich mich aus, hier wo angeblich mit Engoben gedruckt werden soll leider nicht. Ich finde keinen Kopierer, der ...
- Sonntag 25. September 2011, 12:04
- Forum: Oberflächen
- Thema: Porzellandruck
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4661
Porzellandruck
angeblich kann man mit einer Fotokopie auf Papier und Porzellanschlicker drucken. Das klappt aber nicht.
wer weiß Bescheid?
wer weiß Bescheid?