Mit einem Techniker von Rohde gesprochen. Er hat dasgleiche gesagt wie Ihr. Also keine Bedenken mehr, und dazu habe ich gelernt, dass die Steine im Laufe der Jahren etwas schrumpfen und sich ein Nachziehen der Nieten eventuell notwendig macht.
Grüsse
Carla
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mittwoch 8. Mai 2013, 12:37
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
- Dienstag 7. Mai 2013, 20:53
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
Re: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
Hallo Dieter,
was Du schreibst ist sinnvoll und ich werde es tun.
Herzlichen Dank an allen. Ich fühle mich gut betreut.
Ciao
Carla
was Du schreibst ist sinnvoll und ich werde es tun.
Herzlichen Dank an allen. Ich fühle mich gut betreut.
Ciao
Carla
- Dienstag 7. Mai 2013, 11:05
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
Re: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
Hallo, jetzt bin ich wirklich über die letzte Antwort erfreut. Danke. In der Tat hatte ich auch an einen zweiten Verschluss gedacht. Ich habe vor gelegentlich Brände bis 1250°C zu machen und werde in dem Fall, und zu meiner Beruhigung, die "Öffnung" mit Resten von Fasermatte abdichten. Viele Grüsse. ...
- Sonntag 5. Mai 2013, 21:15
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
Re: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
Hallo, es ist gut soviele allgemeine Informationen wie möglich zu erhalten. Ganz höflich gefragt, sind wir nicht vom Thema etwas abgewiechen? Mich hätte interessiert, in dieser Sache die Brennerfahrung eines Besitzers vom Ecotoplader 60 zu hören, auch wenn ich nicht mehr in Panik bin. Danke und schön ...
- Samstag 4. Mai 2013, 21:16
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
Re: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
Danke für diesen Rat.
- Freitag 3. Mai 2013, 20:21
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
Re: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
Danke Hille, dass Du mir geantwortet und mich beruhigt hast. Gruss Carla
- Freitag 3. Mai 2013, 09:44
- Forum: Rohde
- Thema: Problem mit Rohde Ecotoplader 60
- Antworten: 12
- Zugriffe: 19468
Problem mit Rohde Ecotoplader 60
Mein Rohde Ecotoplader 60, 7 Monate alt, steht in meiner Garage. Insgesamt 10 Brände bis 1040° C gefahren. Wenn die Temperatur ca. 600° erreicht ist, mache ich den Stopsel rein und die Luftzufuhr zu. Heute Nacht habe ich es vergessen und bin erst zum Ofen hin als die Temperatur bei 972°C war. Da hab ...
- Mittwoch 15. Juni 2011, 22:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Okarinas
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7057
Re: Okarinas
Hallo,
ich habe neulich dieses Video über Okarinas gefunden http://www.youtube.com/watch?v=zr18YxTr ... re=related.
Vielleicht nutzt Dir etwas.
Gruss
Carla
ich habe neulich dieses Video über Okarinas gefunden http://www.youtube.com/watch?v=zr18YxTr ... re=related.
Vielleicht nutzt Dir etwas.
Gruss
Carla
- Donnerstag 9. Juni 2011, 17:15
- Forum: Basisfragen
- Thema: Perlenhalterung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10163
Re: Perlenhalterung
Danke Renate für die nützlichen Fotos.
Auf meine Frage habe ich allgemein gute Tipps bekommen. Danke
LG
Auf meine Frage habe ich allgemein gute Tipps bekommen. Danke
LG

- Dienstag 7. Juni 2011, 21:23
- Forum: Basisfragen
- Thema: Perlenhalterung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10163
Re: Perlenhalterung
Hallo Renate, danke für die Tipps. Besteht die Möglichkeit, dass ich ein Bild von Deinen Ständern zur Ansicht bekomme? meine mail ist carlabrunella@alice.it. Wegen Rente, wenn Du 1951 geboren bist wie ich, darfst Du mit "Abschlag" auch gehen. Ich habe ausgerechnet, dass ich erst mit 82 drauf zahlen w ...
- Donnerstag 2. Juni 2011, 18:03
- Forum: Basisfragen
- Thema: Perlenhalterung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10163
Re: Perlenhalterung
Danke Ulrike
- Donnerstag 2. Juni 2011, 12:19
- Forum: Basisfragen
- Thema: Perlenhalterung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10163
Re: Perlenhalterung
Herzlichen Dank Sabine, Hille und Ulrike, ich bin einen bzw mehrere Schritte weitergekommen. Ich werde mich um die Beschaffung des Kanthal-Drahtes kümmern und sehe ich mir die Gestelle an. Was der Ton angeht, in Italien, egal was ich kaufe, habe ich nie so genaue Informationen wie in Deutschland (glü ...
- Mittwoch 1. Juni 2011, 19:27
- Forum: Basisfragen
- Thema: Perlenhalterung
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10163
Perlenhalterung
Hallo, ich bin Neu, aus Italien und Anfängerin. Mein Deutsch reicht gerade aus, um Euch zu verstehen. Ich bewundere diejenigen, die davon leben können. Ich musste warten bis zur Rente. Am 30.4. bin ich in Ruhestand gegangen und am 2.5. habe ich meinen Brennofen gekauft. Mein Topfkurs liegt einige J ...