Die Suche ergab 6 Treffer
- Donnerstag 13. Januar 2022, 11:26
- Forum: Uhlig
- Thema: Ersatzteile für Uhlig 60 Liter und Pyromat 0074/0075 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5337
Re: Ersatzteile für Uhlig 60 Liter und Pyromat 0074/0075 ?
Vielen Dank für den link.
- Mittwoch 12. Januar 2022, 21:37
- Forum: Uhlig
- Thema: Ersatzteile für Uhlig 60 Liter und Pyromat 0074/0075 ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5337
Ersatzteile für Uhlig 60 Liter und Pyromat 0074/0075 ?
Hallo ! Ich möchte gerne wissen, ob es für einen Uhlig-Ofen 60Liter mit Profi Pyromat 0074/0075 noch andere Möglichkeiten gibt an kompatible Esatzteile zu kommen, denn orginale Ersatzteile gibt es für beides nicht mehr. Hat da jemand schon Erfahrung, ob man z.B auch Heizspiralen andere Hersteller ein ...
- Donnerstag 5. November 2015, 21:03
- Forum: Technisches
- Thema: Temperaturunterschiede
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11989
Re: Temperaturunterschiede
Herzlichen Dank für alle eure Antworten. Mittlerweile habe ich für meinen Ofen und die Temperaturunterschiede ein ganz gutes Gespür entwickelt und mit den Ergebnissen bin ich auch zufrieden. Die Erläuterung von gasbrenner fand ich sehr aufschlussreich, danke. Mich hatte einfache interessiert, ob sic ...
- Montag 2. November 2015, 20:04
- Forum: Technisches
- Thema: Temperaturunterschiede
- Antworten: 11
- Zugriffe: 11989
Temperaturunterschiede
Meine Werkstatt liegt auf 680 m über dem Meeresspiegel und ich brenne mit einem Gas-Toplader, der in einem halboffenen Schuppen steht. Beim Schrühbrand auf 950°C habe ich regelmässig einen Temperaturunterschied von 20-30 °C zwischen Ortonkegeln und meinem Digitalmessgerät ( Kegel für 950°C ist um und ...
- Montag 4. Februar 2013, 20:45
- Forum: Basisfragen
- Thema: Abhilfe für undichten Scherben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5865
Re: Abhilfe für undichten Scherben
Vielen Dank für eure Antworten. Das mit dem Feldspat werde ich mal ausprobieren.
Grüsse von Sefra
Grüsse von Sefra
- Montag 28. Januar 2013, 21:03
- Forum: Basisfragen
- Thema: Abhilfe für undichten Scherben
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5865
Abhilfe für undichten Scherben
Ich arbeite mit einer roten und einer schwarzen Tonmasse. Beide sind nach dem Brennen auf die angegebene Höchsttemperatur ( rot bis 1000°C, schwarz bis 1100°C) immer noch undicht, auch mit Glasur. Weiter Kennzeichen beider Tone: sie sind sehr glatt ( keine Schamotte) im feuchten Zustand. Im le ...