Die Suche ergab 16 Treffer

von milo
Montag 10. Oktober 2011, 15:28
Forum: Oberflächen
Thema: rauhe Ränder
Antworten: 19
Zugriffe: 17508

Re: rauhe Ränder

Hallo Sabine Verstehe ich das richtig.........Du schleifst an Deinen Henkeln nach dem Schrühen die Kanten und Deine Böden /Standringe? Wenn dem so ist,fände ich einen Technikwechsel von Nöten. Das Verdichten der Böden geschieht eigentlich im lederharten Zustand.................ist nach dem Brand dann ...
von milo
Samstag 8. Oktober 2011, 19:45
Forum: Oberflächen
Thema: rauhe Ränder
Antworten: 19
Zugriffe: 17508

Re: Schrühbrand

Hallo Emden
Brenne im Naber N 300H den Schrühbrand bei 950 Grad mit 30 min. Haltezeit
Garbrand dann bei Kegel 9
Mit besten Grüßen
Milo
von milo
Donnerstag 15. September 2011, 18:40
Forum: Basisfragen
Thema: Gips
Antworten: 7
Zugriffe: 8987

Re: Gips

Hallo Regina Na,das sieht doch gut aus...........der Drache...........wäre wirklich schade wenn schon beim Einbau Probleme auftreten. Rigips ist zwar nicht brennbar, aber herkömmlicher Rigips ist keineswegs geeignet für einen Brand, also Feuerbelastung,da er in sekundenschnelle zerplatzt. :shock: S ...
von milo
Mittwoch 14. September 2011, 20:46
Forum: Basisfragen
Thema: Gips
Antworten: 7
Zugriffe: 8987

Re: Gips

Liebe Regina...........schieb den Drachen auf eine Brennplatte,dann funktioniert es auch beim Brennen. Auf keinen Fall auf Gibs oder Holzplatte..............beide haben als Unterlage im Brennofen nichts zu suchen :daumen: Stell doch mal ein Bild ein........vielleicht ist die Dimension Deiner Plastik ...
von milo
Dienstag 13. September 2011, 21:35
Forum: Basisfragen
Thema: Siebgrößen
Antworten: 2
Zugriffe: 3667

Re: Siebgrößen

Moin Talia ...mit einer 900er Maschenweite liegt man im brauchbaren Bereich für die meisten Glasuren. Mesh 100 entspricht 0,147 Maschenweite in den USA Was Du nennst sind britische Siegewebemaße Auf deutsche Siebgewebe übertragen,würde es bedeuten das Du eine Maschenweite von ca.1600 nehmen sollst :r ...
von milo
Freitag 9. September 2011, 21:46
Forum: Basisfragen
Thema: Keramik mit effektiven Mikroorganismen??
Antworten: 36
Zugriffe: 34665

Re: Keramik mit effektiven Mikroorganismen??

Kerstin......Danke für die Info
..........Sachen gibts :roll:
Milo
von milo
Freitag 9. September 2011, 19:58
Forum: Basisfragen
Thema: Keramik mit effektiven Mikroorganismen??
Antworten: 36
Zugriffe: 34665

Re: Keramik mit effektiven Mikroorganismen??

Hallo Kerstin
Bitte um Aufklärung.................was ist das oder wozu dient es :?:
Mit besten Grüßen
Milo
von milo
Dienstag 6. September 2011, 22:42
Forum: Brennöfen
Thema: brennofen
Antworten: 20
Zugriffe: 20713

Re: brennofen

Hallo Kerstin Also,so ganz unwichtig wäre eine zeitlich steuerbare Heizkurve nicht. In der Keramik ist es nicht nur wichtig eine bestimmte Endtemperatur zu erreichen.............auch auf dem Weg dorthin spielt es eine Rolle bestimmte Temperaturabschnitte nicht zu schnell zu durchlaufen,sondern dem ...
von milo
Mittwoch 31. August 2011, 14:27
Forum: Oberflächen
Thema: Ascheglasuren
Antworten: 4
Zugriffe: 6030

Re: Ascheglasuren

Hallo Zeder DuMont's Handbuch der Keramikglasur....von Bernd Pfannkuche Das Töpferbuch..............................von Bernard Leach Kunsthandwerkliche Keramik..............von Walter Gebauer Keramik Lexikon.............................von Gustav Weiß Grundlagen der Technologie der Keramik.....von H ...
von milo
Montag 29. August 2011, 13:08
Forum: Oberflächen
Thema: Ascheglasuren
Antworten: 4
Zugriffe: 6030

Re: Ascheglasuren

Hallo Zeder Die Herstellung einer Ascheglasur find ich nicht so aufwendig als das es einen abhalten sollte damit auch im E-Ofen zu experimentieren. Wirklich schön werden diese aber tatsächlich erst im Gasofen. Gas und Holzofen haben aber nur entfernt Gemeinsamkeiten....wie Du schon selbst anmerkst f ...
von milo
Samstag 27. August 2011, 19:52
Forum: Brennöfen
Thema: brennofen
Antworten: 20
Zugriffe: 20713

Re: brennofen

........2000 Grad ist ein Schreibfehler
oder was soll das werden :?: :wink:
MfG
Milo
von milo
Samstag 27. August 2011, 13:31
Forum: Brennöfen
Thema: brennofen
Antworten: 20
Zugriffe: 20713

Re: brennofen

Hallo Kerstin Ein Ofen muss nachdem er auf Wunschtemperatur hochgefahren ist ausgeschaltet werden,ansonsten läufst Du Gefahr in zu Überbrennen. Öffnen auch erst wenn die Temperatur im Display unter 100 Grad anzeigt................die Tür dann einen Spalt öffnen.....also immer langsam und mit Bedacht ...
von milo
Montag 8. August 2011, 10:39
Forum: Brennöfen
Thema: Fehlermeldung
Antworten: 4
Zugriffe: 5583

Re: Fehlermeldung

Hallo Olga Dazu müßte man jetzt wissen um welchen Ofentyp es sich handelt und welches Steuergerät. Hier aus dem Forum ist Fegora in diesen Dingen ein fachkundiger Ratgeber. Vieleicht mal kontaktieren. In der Regel ist ein Elektriker aber auch schon der richtige Fachmann zum Durchmessen des Ofens. M ...
von milo
Samstag 16. Juli 2011, 19:54
Forum: Brennöfen
Thema: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr dazu???
Antworten: 16
Zugriffe: 17358

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

........versuch doch hier mal Dein Glück
Ein sehr netter Mann,der eigentlich Holzbildhauer von Beruf ist und diesen Ofen aus der Werkstatt seines Vaters verkauft.
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... r/32145312

Gruß
Milo
von milo
Samstag 16. Juli 2011, 19:42
Forum: Brennöfen
Thema: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr dazu???
Antworten: 16
Zugriffe: 17358

Re: Ich bekomme einen brennofen geschenkt...was sagt ihr daz

Hallo Keramikerin Herzlichen Glückwunsch und mein Beileid zugleich.............. .........wenn Du den Ofen erst in 2 Jahren brauchst;wozu dann jetzt sich so eine alte stromfressende Geschichte ins Haus holen :?: Für mich sieht der Ofen so aus ,als würden noch Folgekosten im Bereich Elektrik auf Dich ...