Die Suche ergab 35 Treffer
- Samstag 29. August 2015, 16:00
- Forum: Basisfragen
- Thema: Totaler Bruch beim Glasurbrand
- Antworten: 35
- Zugriffe: 33386
Re: Totaler Bruch beim Glasurbrand
Botz-Fertigglasuren verwende ich auch sehr oft. Sie sind meist zu dickflüssig, vorallem wenn sie schon mal geöffnet waren, muss man immer noch Wasser hinzugeben, um sie richtig gut auftragen zu können. Allerdings hätte ich nie gedacht, dass das so einen Schaden anrichten kann.
- Donnerstag 25. Juni 2015, 19:07
- Forum: Nabertherm
- Thema: Nabertherm HO100 Controller C8 Bedienungsanleitung gesucht!!
- Antworten: 25
- Zugriffe: 30391
Re: Nabertherm HO100 Controller C8 Bedienungsanleitung gesuc
Einfach bei Nabertherm anrufen, die geben nicht nur Auskunft, sondern man erhält natürlich auch die Bedienungsanleitung!
- Mittwoch 1. Oktober 2014, 09:32
- Forum: Allgemeines
- Thema: Hallo
- Antworten: 7
- Zugriffe: 7958
Re: Hallo
Obwohl ich nicht gerne Sand verwende, mache ich es bei größeren Platten dennoch. Vor ein paar Monaten ist mir eine Platte ( hatte nur 20 cm Durchmesser) heil durch den 1. Brand gekommen (hatte Dreiecksfüßchen drunter), aber dann war ich mit der Glasur nicht ganz zufrieden, habe nachgepinselt und bei ...
- Samstag 23. August 2014, 21:58
- Forum: Oberflächen
- Thema: Flüssigglasuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13624
Re: Flüssigglasuren
Nein, das mache ich nicht immer, denn z.B. bei Botz oder den Duncan Concepts ist es nicht erforderlich, bei anderen schon und das ist mir zu aufwendig.
- Donnerstag 21. August 2014, 12:40
- Forum: Oberflächen
- Thema: Flüssigglasuren
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13624
Re: Flüssigglasuren
Verwende fast ausschließlich fertige Flüssigglasuren im Hobbybereich und für die Schulkurse, die ich abhalte. Botz kann ich uneingeschränkt empfehlen, Duncan ebenfalls. Toll sind auch die Duncan Concepts Farben. Mir ist immer wichtig, dass einmaliges, sattes Auftragen genügt. Die meisten Glasuren mus ...
- Mittwoch 13. August 2014, 19:21
- Forum: Basisfragen
- Thema: DIY Windspiele aus Keramik
- Antworten: 40
- Zugriffe: 39734
Re: DIY Windspiele aus Keramik
und mit eigenen Kreationen hat man dann auch keine Probleme mit dem "geistigen Eigentum" der anderen Künstler/Handwerker.
- Donnerstag 31. Juli 2014, 18:32
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen-Desaster...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9090
Re: Brennofen-Desaster...
Hatte vergessen zu erwähnen, dass bei mir auch die Wendel durchgebrannt sind, neue Steuerung, oder die Reparatur der Steuerung, plus die Reparatur am Ofen (am Boden war auch noch was, wie hier bei diesem), das hätte sich alles nicht rentiert. Hoffe natürlich, dass Du Deinen für einigermaßen kleines G ...
- Donnerstag 31. Juli 2014, 09:59
- Forum: Brennöfen
- Thema: Brennofen-Desaster...
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9090
Re: Brennofen-Desaster...
Bei mir ist der gleiche Fehler aufgetreten, die Steuerung sah auch genauso aus, nur der Name "Welte" fehlte bei mir. Mir war das zu unsicher und ich habe mir einen neuen Ofen zugelegt und den alten als defekt verkauft. Hilft Dir natürlich jetzt nicht weiter.
- Montag 28. Juli 2014, 17:26
- Forum: Basisfragen
- Thema: Probleme mit Gipsform
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8741
Re: Probleme mit Gipsform
Form mit Öl einpinseln
- Samstag 26. Juli 2014, 13:31
- Forum: Oberflächen
- Thema: Transparentglasur für eingefärbten Ton
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7655
Re: Transparentglasur für eingefärbten Ton
sieht toll aus, hat was von Marmor. Habe mal den Surprise-Ton verwendet, der war mir aber von der Farbe her zu langweilig, Deine Sachen sind sehr schön im Farbton.
- Samstag 21. Juni 2014, 18:16
- Forum: Brennöfen
- Thema: Überforderung beim Ofenkauf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21819
Re: Überforderung beim Ofenkauf
und sehr geduldig! Hoffe, Du hast Grüße von mir ausgerichtet!
- Donnerstag 12. Juni 2014, 22:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Schale nach Glattbrand durchgebrochen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5438
Re: Schale nach Glattbrand durchgebrochen
Ich hatte letztens ein ähnliches Problem, bei einer Platte von 20 cm Durchmesser und ca 8mm Stärke. Habe sie glasiert im Einmalbrand bei 1050 heil rausbekommen, dann aber noch etwas nachglasiert und noch einmal gebrannt. Beim zweiten Mal ist sie in der Mitte durchgebrochen. Habe überlegt und bin zu d ...
- Donnerstag 24. April 2014, 21:01
- Forum: Brennöfen
- Thema: Überforderung beim Ofenkauf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21819
Re: Überforderung beim Ofenkauf
Du wirst es sicher nicht bereuen, sag mal liebe Grüße von Frau Reitinger!
- Donnerstag 24. April 2014, 12:42
- Forum: Brennöfen
- Thema: Überforderung beim Ofenkauf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21819
Re: Überforderung beim Ofenkauf
Da muss ich Hille recht geben, mein Ofen war günstiger, als von der "Stange" und die Beratung prima, außerdem gibts genaue Anweisungen wegen dem Einbrennen von Ofen und Platten. Der --- ist Billigware, davon bin ich überzeugt, wie würde sich sonst der Preisunterschied zu Rohde, Nabertherm und Kittec ...
- Mittwoch 23. April 2014, 09:46
- Forum: Brennöfen
- Thema: Überforderung beim Ofenkauf
- Antworten: 15
- Zugriffe: 21819
Re: Überforderung beim Ofenkauf
Hallo, da ich mir gerade im Februar einen neuen Ofen, ebenfalls Toplader, gegönnt habe, möchte ich etwas dazu beitragen. Mir wurde von den --- abgeraten und ich erhielt die Empfehlung, mir vom Ofenbauer Michael Uciechowski einen bauen zu lassen. Das Preis-Leistungsverhältnis scheint mir üb ...