Die Suche ergab 143 Treffer

von Andreas33
Freitag 12. Oktober 2018, 22:29
Forum: Basisfragen
Thema: Riss in Skulptur. Wie richtig trocknen?
Antworten: 11
Zugriffe: 8504

Re: Riss in Skulptur. Wie richtig trocknen?

Hallo Lola, ich würde die ganze Skulptur erst einmal vollständig in Plastikfolie einpacken und erst einmal ein paar Tage so stehen lassen. Bei so einem massiven Riss wie das Bild zeigt ist die Gefahr sehr groß, dass der wieder kommt. So in Plastik kann sich die Feuchtigkeit in dem Objekt erst einmal...
von Andreas33
Montag 24. September 2018, 16:33
Forum: Basisfragen
Thema: luftgetrockneten Ton versiegeln
Antworten: 3
Zugriffe: 11337

Re: luftgetrockneten Ton versiegeln

Hallo Lola luftgetrockneten Ton versiegeln, ist nicht mein Fachgebiet aber ich versuche mal eine Antwort. Vielleicht hilft das ja schon weiter. Ich habe so etwas noch nie probiert, da ich meine Sachen einfach brenne und dann sind sie stabil. An Deiner Stelle würde ich eine Probestück machen, viellei...
von Andreas33
Samstag 8. September 2018, 19:56
Forum: Basisfragen
Thema: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch
Antworten: 8
Zugriffe: 5726

Re: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch

Wolfgang, ich verstehe gut was Du meinst und danke für deine Antwort.... das stimmt alles was Du schreibst..... nur ..... .......da muss ich aber meine Situation noch deutlicher machen, damit Du verstehst was ich meine. Ich verbringe meine Zeit 23 Stunden am Tag auf dem Bauch liegend , Keramik mache...
von Andreas33
Freitag 7. September 2018, 14:42
Forum: Basisfragen
Thema: Glasuren mischen
Antworten: 3
Zugriffe: 5735

Re: Glasuren mischen

Du schreibst nicht welche Glasur du meinst. Wenn Du von streichen schreibst, meinst Du damit BOTZ Glasuren oder ähnliches? "Problemlos" geht es sicher nicht, wenn überhaupt dann muss man es testen welche Temperatur dieses Glasurgemisch verträgt. Dann kommt es auch immer auf die Dicke des G...
von Andreas33
Freitag 7. September 2018, 14:10
Forum: Basisfragen
Thema: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch
Antworten: 8
Zugriffe: 5726

Re: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch

... danke Landleben, jetzt habe ich schon mal einen guten Anhaltspunkt Wolle, Deine Antwort hat mir leider nichts gebracht, ich habe hier ca. 10 Seiten und etliche Links durchgeforstet, ja, es gab Diskussionen hier, gefunden habe ich nur welche, die schon im letzten Jahrzehnt stattgefunden haben und...
von Andreas33
Donnerstag 6. September 2018, 19:44
Forum: Basisfragen
Thema: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch
Antworten: 8
Zugriffe: 5726

Re: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch

.... das sind jetzt einfachere Tassen innen und außen extra glasiert ca. 0,3 l
von Andreas33
Donnerstag 6. September 2018, 19:35
Forum: Basisfragen
Thema: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch
Antworten: 8
Zugriffe: 5726

Re: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch

. . . das lässt sich machen. Tassen die noch nicht gebrannt sind. Bei den Mäusetassen dachte ich um die 20 € .. 19 oder 21 ??
von Andreas33
Donnerstag 6. September 2018, 17:21
Forum: Basisfragen
Thema: Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch
Antworten: 8
Zugriffe: 5726

Was kostet eine Tasse (z.B.) bei euch

Mich würde interessieren was bei euch eine Tasse, bzw. eine Müslischale kostet. Ich mache zur Zeit Steinzeuggeschirr. Ich bin professioneller Keramiker, habe schon sehr, sehr lange nichts mehr öffentlich verkauft und fange gerade so langsam wieder damit an. Ich habe eine Behinderung so, dass ich mic...
von Andreas33
Dienstag 7. August 2018, 16:26
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur rissig nach Auftrag
Antworten: 3
Zugriffe: 4000

Re: Glasur rissig nach Auftrag

warum mit Leim versehen und was für einen Leim? Falls sich der Leim nicht auf das Brennverhalten auswirkt, dann fließt die Glasur schlimmstenfalls nicht so richtig aus und es zeigen sich die Risse auch nach dem Brand. So etwas hatte ich schon öfters, allerdings habe ich nie Leim oder so etwas verwen...
von Andreas33
Dienstag 24. Juli 2018, 18:03
Forum: Basisfragen
Thema: sichtbare Nähte bei aufgebauten Gefäßen?
Antworten: 6
Zugriffe: 4323

Re: sichtbare Nähte bei aufgebauten Gefäßen?

Beim Durchlesen von alten Beiträgen ist mir die Idee gekommen: Vielleicht funktioniert es, damit ich in Zukunft keine Nähte mehr bekomme, wenn ich das ganze Teil nach einer längeren Ruhezeit noch einmal abdrehe. ... ich meine jetzt meine alte Aufbau-Methode mit Tonstreifen und Schlicker ...............
von Andreas33
Freitag 20. Juli 2018, 21:08
Forum: Basisfragen
Thema: sichtbare Nähte bei aufgebauten Gefäßen?
Antworten: 6
Zugriffe: 4323

Re: sichtbare Nähte bei aufgebauten Gefäßen?

Die Verbindung der Tonstreifen mit Schlicker habe ich so in der Art gemacht, wie Du beschrieben hast, das müsste so passen. Die Verbindung von zwei Teilen eines Gefäßes, das gedreht wurde (ich meine 2 gedrehte Teile zu einem Gefäß zusammensetzen), müsste dann ja auch nicht ohne Naht funktionieren. I...
von Andreas33
Donnerstag 19. Juli 2018, 16:30
Forum: Basisfragen
Thema: sichtbare Nähte bei aufgebauten Gefäßen?
Antworten: 6
Zugriffe: 4323

sichtbare Nähte bei aufgebauten Gefäßen?

ich habe schon öfters große Gefäße aufgebaut, bis 60 cm hoch. Lieder konnte ich es nie vollständig vermeiden, dass nach dem Brand noch Nähte sichtbar sind. Manchmal sind sie nur minimal, aber sie sind zu sehen. Ich habe meine Gefäße mit Tonstreifen aufgebaut und diese mit Schlicker verbunden. Um sie...
von Andreas33
Mittwoch 4. Juli 2018, 17:01
Forum: Allgemeines
Thema: Glasieren mit BOTZ
Antworten: 2
Zugriffe: 3324

Re: Glasieren mit BOTZ

Ich kenne das auch, auch wenn ich schon einiges mit BOTZ Glasuren gemacht habe. Die Pinselstriche, die man sieht gehen nur mit einer gleichmäßigen Streichtechnik weg und auch mit einer gewissen Menge von Glasur. Also 3 mal drüberpinseln und dazwischen immer wieder antrocknen lassen. Natürlich muss a...
von Andreas33
Mittwoch 27. Juni 2018, 16:12
Forum: Technisches
Thema: Ton dehnbar oder formstabil
Antworten: 11
Zugriffe: 9630

Re: Ton dehnbar oder formstabil

Migla, "40 cm kein Problem", das klingt gut. Vor meiner Gesellenprüfung damals habe ich mich sehr rumgequält um auf die 30cm Höhe beim Drehen zu kommen. Erst hinterher war mir klar, dass ich nur den falschen Ton dazu hatte. Mein damaliger Chef war Baukeramiker und hat sich damals wenig daf...
von Andreas33
Montag 25. Juni 2018, 22:28
Forum: Allgemeines
Thema: Drehen auf dem Bauch liegend
Antworten: 2
Zugriffe: 2800

Re: Drehen auf dem Bauch liegend

Mit einer Hand zu drehen wäre für mich evtl. auch eine Möglichkeit und vielleicht einfacher? Meine Haltung auf dem Bauch ist schon ziemlich anstrengend für Nacken und Arme. Ich habe mir dazu extra einen großen Schaumstoffkeil machen lassen, dass meine Position zur Drehscheibe jetzt etwas besser ist,...