Die Suche ergab 12 Treffer
- Montag 2. Februar 2015, 16:45
- Forum: Nabertherm
- Thema: Nabertherm Top 60, Abluftöffnung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 11730
Re: Nabertherm Top 60, Abluftöffnung
Hallo ohne Punkt und Komma, m.E. nach ist das ein absolter Mangel.! Wo soll denn das Restwasser unb chemisch gebundene Wasser beim Schrühbrand hin? (100% trocken sind die Sachen nie) Und wo das Anmachwasser der Glasuren? Und wohin mit dem verdampften Kleber aus der Fertigglasur? Zunächst bildet sich ...
- Freitag 27. Juni 2014, 15:16
- Forum: Oberflächen
- Thema: Verflixt und zugenäht!
- Antworten: 8
- Zugriffe: 9370
Re: Verflixt und zugenäht!
Wie lang dauert denn ein Brand?
VG
fegora
VG
fegora
- Freitag 27. Juni 2014, 14:45
- Forum: Nabertherm
- Thema: Steuerung Nabatherm N100 Bj1984
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8550
Re: Steuerung Nabatherm N100 Bj1984
Hallo dorothy,
versuchs auch mal bei
info@heizspiralen.de
01725188409
Dort hat man auch alle gängigen Heizspiralen - auch für ältere Naberöfen - auf Lager. Und Du bekommst eine Einbauanleitung und Beratung dazu.
Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht!
Herzliche Grüße
baerlil (Barbara Lilie)
versuchs auch mal bei
info@heizspiralen.de
01725188409
Dort hat man auch alle gängigen Heizspiralen - auch für ältere Naberöfen - auf Lager. Und Du bekommst eine Einbauanleitung und Beratung dazu.
Habe sehr gute Erfahrung damit gemacht!
Herzliche Grüße
baerlil (Barbara Lilie)
- Freitag 14. Februar 2014, 14:32
- Forum: Uhlig
- Thema: Bedinungsanleitung Pyromat AM2
- Antworten: 5
- Zugriffe: 10968
Re: Bedinungsanleitung Pyromat AM2
Schreib mal eine PM an fegora hier im Forum - der hat sowas.
baerlil
baerlil
- Donnerstag 30. Januar 2014, 12:18
- Forum: Brennöfen
- Thema: Klemmen für die Spiralen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18707
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo,
wundert mich nicht - eine Schraube aus Messing hat nun mal nicht die Festigkeit einer Stahlschraube.
VG
baerlil
wundert mich nicht - eine Schraube aus Messing hat nun mal nicht die Festigkeit einer Stahlschraube.
VG
baerlil
- Sonntag 26. Januar 2014, 13:38
- Forum: Brennöfen
- Thema: Klemmen für die Spiralen
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18707
Re: Klemmen für die Spiralen
Hallo, die entsprechenden Spezialklemmen kannst Du bei mir bekommen - ich noch 14 Stück übrig.
Schick mir eine mail an
baerlil@gmx.de
VG
baerlil
Schick mir eine mail an
baerlil@gmx.de
VG
baerlil
- Dienstag 21. Januar 2014, 14:08
- Forum: Basisfragen
- Thema: Klirren im Ofen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 10619
Re: Klirren im Ofen
Hallo Emden,
"Mach mal das Fenster auf und lasse ein wenig kalte Luft herein"
ist ja schon gut.
Dann hast Du aber vergessen:
- Und schmeiß die Sachen raus , dann klingelt es wieder. Ist bei niedrig brennenden Glasuren ganz normal.
Achtung: Scherz
VG
baerlil
"Mach mal das Fenster auf und lasse ein wenig kalte Luft herein"
ist ja schon gut.
Dann hast Du aber vergessen:
- Und schmeiß die Sachen raus , dann klingelt es wieder. Ist bei niedrig brennenden Glasuren ganz normal.
Achtung: Scherz

VG
baerlil
- Sonntag 29. September 2013, 18:35
- Forum: Basisfragen
- Thema: Unglasierte Keramik
- Antworten: 6
- Zugriffe: 8503
Re: Unglasierte Keramik
Die Adresse der Webseite hat sich geändert
http://www.wacker.com/cms/de/products-m ... duct=10081
Produktname: Wacker Silres BS16
VG
fegora
http://www.wacker.com/cms/de/products-m ... duct=10081
Produktname: Wacker Silres BS16
VG
fegora
- Montag 4. Februar 2013, 09:07
- Forum: Oberflächen
- Thema: Craquelée nicht sichtbar
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9367
Re: Craquelée nicht sichtbar
Hallo scheibenkleister,
gib das Teil mal in enen Topf heißen Kaffee und Du wirst Dein braunes Wunder erleben!
baerlil
gib das Teil mal in enen Topf heißen Kaffee und Du wirst Dein braunes Wunder erleben!
baerlil
- Dienstag 7. Juni 2011, 08:47
- Forum: Oberflächen
- Thema: Flüssigglasuren vs Pulverglasuren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 11151
Re: Flüssigglasuren vs Pulverglasuren
Hallo Spiritstar, wie entsetht eine Flüssigglasur? Man nimmt z.B. 600g Glasurpulver, gibt 400g Wasser und ein Stellmittel hinzu, quirlt das Ganze kräftig durch und läßt das dann eine Nacht stehen, bei Bedarf dann noch sieben und fertig ist die Flüßigglasur. Wie dann in 920ml (~ 1Kg) Flüßigglasur 1,8 ...
- Mittwoch 23. Februar 2011, 12:42
- Forum: Brennöfen
- Thema: Laser Gasbrennofen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3238
Laser Gasbrennofen
Hallo KeramikerInnen,
ich kann einen Laser Gasbrennofen 2351 für Erdgas kaufen. Allerdings soll dieser von mir mit Propangas betrieben werden.
Kann mir jemand eine Firma nennen, welche die entsprenden Teile für meinen Installateur liefern kann oder ggf. den Umbau macht?
VG
baerlil
ich kann einen Laser Gasbrennofen 2351 für Erdgas kaufen. Allerdings soll dieser von mir mit Propangas betrieben werden.
Kann mir jemand eine Firma nennen, welche die entsprenden Teile für meinen Installateur liefern kann oder ggf. den Umbau macht?
VG
baerlil
- Dienstag 15. Februar 2011, 18:38
- Forum: Brennöfen
- Thema: Lohnt ein eigener Brennofen für den Haus-/Hobbygebrauch?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 32086
Re: Lohnt ein eigener Brennofen für den Haus-/Hobbygebrauch?
Hallo Muckelchen, für einen eigenen Ofen solltest Du zuerst prü�n, ob Du einen Raum auße�alb der Wohnung hast in welchem Du diesen aufstellen kannst. Der Raum muß a�erd� gut zu belüften�ein oder ein Belüftung�ohr nach außen am �en- Lüftungsl�h haben. Was aus dem Ofen kommnt ist nämlich ni�t so ganz o ...