Die Suche ergab 9 Treffer
- Sonntag 11. August 2013, 08:58
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen heizt nicht zur Endtemperatur hoch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7422
Re: Ofen heizt nicht zur Endtemperatur hoch
Hallo Isam, danke für deine Antwort! Wir haben nach dem Abkühen jetzt auch gesehen, dass eine Brennspirale hinüber ist, schwarz verkohlt und abgebrochen. Auch auf dem Rohr, auf das sie gewickelt ist, sieht man einen schwarzen Fleck. Drum gleich die nächste Frage: Wechselt man sowas selber aus oder ho ...
- Freitag 9. August 2013, 23:11
- Forum: Brennöfen
- Thema: Ofen heizt nicht zur Endtemperatur hoch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7422
Ofen heizt nicht zur Endtemperatur hoch
Hallo liebe Leute, unser nur 7 Jahre alter Nabertherm N100 zickt seit vorgestern: Statt auf 1200 aufzuheizen, bleibt er in der Aufheizphase bei 1023 Grad stecken, heizt laut Display weiter aber die Temp. steigt nicht. Die Glasuren sind nicht ausgeschmolzen. Er bringt die Fehlermeldung F10, heißt: ...
- Montag 14. Mai 2012, 21:19
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Kündigung bei der HWK mit schwerwiegenden Folgen
- Antworten: 15
- Zugriffe: 43998
Re: Kündigung bei der HWK mit schwerwiegenden Folgen
Hallo, ich hab mich Anfang des Jahres bei der HWK abgemeldet, bei der Begründung hab ich angekreuzt: Gewerbeabmeldung, sonstige Gründe (so oder ähnlich hieß es auf dem Formular, das man auf der Seite der HWK im Internet runterladen kann). Als nächstes bin ich zur Gemeinde und hab denen erzählt, daß i ...
- Dienstag 8. November 2011, 21:09
- Forum: Oberflächen
- Thema: Brennbereich Flüssigglasuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5179
Re: Brennbereich Flüssigglasuren
Hallo Babsi, einfach ausprobieren. Es gibt durchaus Fertigglasuren, deren Brennbereich mit max. 1070°C angegeben ist, und die man auch bei 1150°C noch gut brennen kann, ohne daß sie ablaufen. Z.B. nachtblau Fa. Wolbring oder eine Sn-Weiß von Wolbring. Wenns dich interessiert, kann ich die Bes ...
- Montag 26. September 2011, 19:13
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Herstellung von Töpfen ohne Drehscheibe
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4544
Re: Herstellung von Töpfen ohne Drehscheibe
Hallo, hast du eine Drehscheibe?? Wenn ja, kannst du den lederharten Topf wie beim Abdrehen drauf befestigen und mit einem scharfen Messer oder Skalpell den Rand abschneiden. Bei der Gelegenheit kannst du den Topf auch abdrehen, dann sieht er fast wie gedreht aus....viel Spaß und schneid dich nicht! ...
- Mittwoch 1. Juni 2011, 07:51
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was verlangt Ihr so fürs Brennen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12699
Re: Was verlangt Ihr so fürs Brennen?
Vielen Dank für Eure bereitwilligen Auskünfte!! Anscheinend liege ich so im Mittelfeld und bin doch nicht viel zu teuer, wie ich befürchtet habe.
Liebe Grüße aus Oberbayern, Christiane
Liebe Grüße aus Oberbayern, Christiane
- Montag 30. Mai 2011, 11:09
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Selbstständigkeit als Keramikerin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19691
Re: Selbstständigkeit als Keramikerin
Also 4000 € würde ich jetzt nicht als grottenschlecht bezeichnen,oder? Meinen Umsatz mach ich zu 2/3 mit Kursen, Kindergeburtstagen und Brennservice, der Rest ist Kunscht :lol: Christiane P.S. Also damit hier keine Mißverständnisse entstehen, liebe Emma,von Deinem vermuteten Einstiegsgehalt bin ich l ...
- Montag 30. Mai 2011, 07:22
- Forum: Arbeiten als Keramiker
- Thema: Selbstständigkeit als Keramikerin
- Antworten: 11
- Zugriffe: 19691
Re: Selbstständigkeit als Keramikerin
Hallöchen, bin zwar etwas spät dran mit meiner Antwort, aber trotzdem: Hab ein abgeschlossenes Ingenieursstudium und trotz Unkenrufe danach noch ne Töpferlehre gemacht (vor lauter Kopfschütteln hat die halbe Verwandtschaft heute ein Schädelhirntrauma) und ich bin sehr glücklich damit. Übrigens verdie ...
- Sonntag 29. Mai 2011, 22:33
- Forum: Allgemeines
- Thema: Was verlangt Ihr so fürs Brennen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 12699
Was verlangt Ihr so fürs Brennen?
Hallo liebe Töpferkollegen, hab schon öfters passiv von diesem Forum profitiert und ich finde den Austausch toll. Meine Frage: Was verlangt Ihr für Ton und Brennservice, von "externen" Hobbytöpfern oder wenn die Leute bei Euch in der Werkstatt töpfern? Bei mir kann man für 4 € die Stunde die Werksta ...