Die Suche ergab 10 Treffer
- Montag 15. August 2011, 22:14
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25896
Re: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
Aha. Danke! Aber China ist ja nicht so richtig in MItteleuropa... Trotzdem überraschend, so früh Gefäßkeramik, das hätte ich nicht gedacht. Von der paläolithischen Figurenkeramik in Europa wusste ich, so etwa um 25.000. Deckt sich knapp mit der leichten Erwärmung vor dem (bisher) letzten Zuschlagen d ...
- Montag 15. August 2011, 16:35
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25896
Re: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
Figuren und Spielsteine oder Gefäße? Mitteleuropa oder Vorderasien? Gibst Du mir mal ne Quelle dazu? Interessiert mich sehr. Danke!
- Sonntag 14. August 2011, 00:09
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
- Antworten: 14
- Zugriffe: 25896
Re: Denn er weiß nicht, was er tut ;)
JA - da sprichst Du mir wie vermutlich/hoffentlich vielen Amateuren, die sich hier im Forum rumtreiben aus dem Herzen. Danke für die klaren Worte.
(Abgesehen davon sind es zumindest in Mitteleuropa mindestens 7000 Jahre *klugscheiss*
)
(Abgesehen davon sind es zumindest in Mitteleuropa mindestens 7000 Jahre *klugscheiss*

- Sonntag 22. Mai 2011, 11:14
- Forum: Oberflächen
- Thema: Dekorfarben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24519
Re: Dekorfarben
Sorry für das Kaninchen... 
Harry: ich hab auch mal vor dem Malkasten gestanden, mir wurde glaubhaft versichert, dass das Ergebnis nicht sehr farbintensiv, eher zart wird - sprich blass.

Harry: ich hab auch mal vor dem Malkasten gestanden, mir wurde glaubhaft versichert, dass das Ergebnis nicht sehr farbintensiv, eher zart wird - sprich blass.
- Samstag 21. Mai 2011, 00:43
- Forum: Oberflächen
- Thema: Dekorfarben
- Antworten: 12
- Zugriffe: 24519
Re: Dekorfarben
Hi Harry, aus einer Notsituation heraus (die Keksdose für Vatern musste irgendwie schnell fertig werden) bin ich auch auf Malen mit Farbkörper in Wasser auf geschrühten Scherben gekommen - danach gleich transparent glasiert, verläuft nicht, geht prima; Japanpinsel finde ich auch am besten, da so unt ...
- Montag 5. Oktober 2009, 19:47
- Forum: Technisches
- Thema: Exotische Werkzeuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18294
- Montag 14. September 2009, 09:46
- Forum: Technisches
- Thema: Exotische Werkzeuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18294
Fein, wenn wir uns mit ein paar Leuten die Überweisungskosten teilen, wär es ja nicht so schlimm. Oder über Sheffield, die haben zumindest wohl die Nierchen komplett im Sortiment. Und diese netten "Hilfe-meine-Finger-sind- zu-kurz-und-der-Dippen-ist-zu-eng - Helferlein... aber die sind wieder sc ...
- Sonntag 13. September 2009, 15:46
- Forum: Technisches
- Thema: Exotische Werkzeuge
- Antworten: 20
- Zugriffe: 18294
Oje, mit mudtools hatte ich da schon mal solche Probleme, dass ich es aufgegeben hab... Die wollten keine Kreditkartenbezahlung, die wollten auch das Geld nicht einfach im Umschlag geschickt bekommen (könnte verloren gehen), sie hätten nur eine internationale Bankanweisung akzeptiert, die sollte a ...
- Sonntag 6. September 2009, 21:01
- Forum: Technisches
- Thema: Rohtonaufbereitung zu Urzeiten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12362
Vielen herzlichen Dank! Das war eine große Hilfe (wo ich doch in Chemie immer so eine Niete war... naja, hilft nix, geb mir Mühe). Ich werd mich mal durch die Literatur knabbern und ansonsten halt ausprobieren. Blöd ist bloß, dass natürlich die Zusammensetzung bei jedem Eimerchen Ton, dass ich anse ...
- Montag 31. August 2009, 23:05
- Forum: Technisches
- Thema: Rohtonaufbereitung zu Urzeiten?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12362
Das Thema ist schon ein bisschen älter, aber meine Frage passt irgendwie dazu. Ich hab vor 2 Jahren einen Garten übernommen mit grauenhaftem Boden - zumindest für Gemüse. Ich stoße nämlich beim Graben immer wieder auf faust- bis fußballgroße Brocken von gelblichem Lehm (???) und weißem Ton. Vom Lehm ...