Die Suche ergab 12 Treffer
- Donnerstag 23. Februar 2023, 13:36
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Pratique des émaux de cendres
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3640
Re: Pratique des émaux de cendres
Das Buch wurde mit Pratique des émaux de grès zu einem neuen Buch zusammengefasst. Gibt es in englisch oder französisch z.B. hier: https://www.decitre.fr/livres/the-practice-of-stoneware-glazes-9782908988215.html https://www.decitre.fr/livres/pratique-des-emaux-de-gres-9791096404193.html Man kann es ...
- Mittwoch 31. August 2022, 11:35
- Forum: Brennöfen
- Thema: Suche Schamottesteine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 2189
Suche Schamottesteine
Hallo,
weiss jemand eine Bezugsquelle für halbwegs bezahlbare Schamottesteine?
Ich brauche 500 Stück NF1 A40t.
Beste Grüße,
Andreas
weiss jemand eine Bezugsquelle für halbwegs bezahlbare Schamottesteine?
Ich brauche 500 Stück NF1 A40t.
Beste Grüße,
Andreas
- Montag 14. Oktober 2019, 14:27
- Forum: Brennöfen
- Thema: Bitte um Hilfe bei der Konstruktion eines Brennofens
- Antworten: 20
- Zugriffe: 17039
Re: Bitte um Hilfe bei der Konstruktion eines Brennofens
Hallo, ich empfehle dir folgende Bücher: Building your own kiln, three japanese potters give advice and instructions. oder Brennofenbau, Stein für Stein, Schritt für Schritt. Joe Finch Darin werden Gas- und Holzöfen unterschiedlichster Größe in einfach verständlichen Bauanleitungen beschrieben. Das s ...
- Mittwoch 9. Oktober 2019, 10:18
- Forum: Oberflächen
- Thema: Ton mit Graphit schwärzen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 11780
Re: Ton mit Graphit schwärzen
In Wolf Matthes Buch "Engoben" gibt es ein kurzes Kapitel über Graphitengoben.
Diese wurden in Passau für Graphitton Stubenöfen verwendet.
Schöne Grüße,
Andreas
Diese wurden in Passau für Graphitton Stubenöfen verwendet.
Schöne Grüße,
Andreas
- Freitag 22. Februar 2019, 20:01
- Forum: Literatur und andere Medien
- Thema: Suche Literatur zur Gießformen-Herstellung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9472
Re: Suche Literatur zur Gießformen-Herstellung
Kennst du das?
"The Essential Guide to Mold Making & Slip Casting" von Andrew Martin
Gruß,
Andreas
"The Essential Guide to Mold Making & Slip Casting" von Andrew Martin
Gruß,
Andreas
- Donnerstag 18. Juni 2009, 17:38
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Benutzt jemand Insight?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10210
Hallo adelfos, das Problem mit den amerikanischen Rohstoffen hatte ich natürlich auch. Es ist aber möglich -vorausgesetzt man hat die chemische Zusammensetzung- eigene Rohstoffe einzugeben. Man kann auch die theoretischen Zusammensetzungen nehmen und damit rechnen. Auf jeden Fall erspart man sich d ...
- Donnerstag 7. Mai 2009, 17:44
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: Benutzt jemand Insight?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 10210
Benutzt jemand Insight?
Hallo,
benutzt ausser mir irgend jemand die Software Insight von digitalfire?
Gruß,
Andreas
benutzt ausser mir irgend jemand die Software Insight von digitalfire?
Gruß,
Andreas
- Donnerstag 24. März 2005, 00:26
- Forum: Technisches
- Thema: Bodenrisse
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7211
Hallo, Ich habe ein ähnliches Problem mit einer Kleinserie von runden Schalen gehabt, die allerdings nicht gedreht sondern aufgebaut waren. Sie hatten ca. 43 cm Durchmesser und einen 7cm hohen Rand. Fünf sind mir beim Trocknen am Boden gerissen. Eine, die das Trocknen scheinbar heil überstanden ha ...
- Dienstag 1. März 2005, 19:56
- Forum: Technisches
- Thema: Giesston selbst herstellen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 39229
- Mittwoch 23. Februar 2005, 17:49
- Forum: Technisches
- Thema: Giesston selbst herstellen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 39229
- Mittwoch 23. Februar 2005, 13:29
- Forum: Technisches
- Thema: Giesston selbst herstellen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 39229
- Sonntag 20. Februar 2005, 19:29
- Forum: Technisches
- Thema: Giesston selbst herstellen?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 39229
Giesston selbst herstellen?
Hallo, ich verwende fertigen Giesston mit Gipsformen, um Bonsaischalen herzustellen. Leider ist dieses Fertigprodukt teurer als normaler Ton. Kann man den Giesston auch selbst herstellen? z.B. aus Tonpulver? Ich habe eine ganze Menge Tonreste von Aufbauton mit Schamottanteil, die ich wiederverwenden ...