Die Suche ergab 171 Treffer

von cheval
Samstag 15. Januar 2011, 23:38
Forum: Oberflächen
Thema: Glasur hat Löcher und zieht sich zusammen
Antworten: 8
Zugriffe: 10873

Re: Glasur hat Löcher und zieht sich zusammen

Dieses "Zusammenziehen" von Glasuren kann viele Ursachen haben, die am einfachsten zu behebenden wären: Der Scherben war nicht sauber, sprich Staub, Fett...auf dem Scherben -> nach Möglichkeit immer vermeiden Zu dicker Glasurauftrag -> Glasur dünner auftragen Zu schnelles Trocknen (der Gla...
von cheval
Donnerstag 13. Januar 2011, 00:54
Forum: Basisfragen
Thema: Verbogene Schalen
Antworten: 5
Zugriffe: 4840

Re: Verbogene Schalen

Der Ton mag mit der Plattenwalze homogen werden, aber das Problem ist, daß man die Platte dann normalerweise feucht von der Plattenwalze nimmt und dabei biegst du sie wieder, woran sich der Ton dann später brav erinnert, deshalb nochmal im lederharten Zustand gut klopfen, schlagen..damit sich alle T...
von cheval
Donnerstag 13. Januar 2011, 00:29
Forum: Allgemeines
Thema: Henkel
Antworten: 6
Zugriffe: 5311

Re: Henkel

:lol: ich ziehe eigentlich auch ganz gerne Henkel, aber ich hatte letzten Herbst 600 Bierkrüge zu machen, da habe ich ab Nr.200 auch geflucht, auf der anderen Seite -> viele Henkel = viel Geld, von irgendwas muß man ja leben :green:
von cheval
Sonntag 9. Januar 2011, 20:41
Forum: Basisfragen
Thema: Verbogene Schalen
Antworten: 5
Zugriffe: 4840

Re: Verbogene Schalen

Ich nehme an, daß du die großen Rechteckigen aus Platten baust? Abhilfe könnte schaffen: Platten vor dem Garnieren gut klopfen, Richtig auf dem Tisch "aufschnackeln" lassen (bischen schwer zu erklären, du hältst eine Seitenkante fest und läßt die restliche Platte aufschlagen) Nicht zu feuc...
von cheval
Freitag 17. Dezember 2010, 15:21
Forum: Allgemeines
Thema: Schrühware kaufen
Antworten: 9
Zugriffe: 20212

Re: Schrühware kaufen

Hallo, zur Schrühware kann ich dir leider nicht weiterhelfen, aber bei den Dosen. Entweder du iß�ab jetzt viel Joghurt (den gibt es in fast jeder Größ��d ab 500ml haben eigentlich alle einen wiederverschließbar�, festen Deckel) Ich habe z.B. meine Engoben alle in 1000ml Joghurt-Kübelc�n. Oder du sie...
von cheval
Mittwoch 24. November 2010, 19:23
Forum: Brennöfen
Thema: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!
Antworten: 8
Zugriffe: 7921

Re: Alle vier Brände muss der Elektriker kommen!

Ist in den Ofen mal ein neuer "Satz Heizwendeln" eingebaut worden, oder hat der Elektriker einfach nur immer "Bastel-Überbrückt" ?
So wie sich deine Erklärung anhört, ist dir mal irgendwo eine Heizwendel gebrochen, oder??
Ein Foto wäre wirklich hilfreich.
von cheval
Dienstag 16. November 2010, 16:12
Forum: Basisfragen
Thema: Staubmasken , essen , trinken
Antworten: 6
Zugriffe: 5434

Re: Staubmasken , essen , trinken

Da googelst du jetzt am Besten mal nach "Silikose" , dann druckst du ein paar Fotos aus und dann wissen alle was "nur Erde" verursachen kann. Ich persönlich möchte jetzt auch nicht unbedingt Manganoxid, Kobaltoxid, Chromoxid..essen, aber, wer glaubt, daß er das verträgt auf Dauer...
von cheval
Dienstag 16. November 2010, 16:04
Forum: Oberflächen
Thema: Zinnglasur
Antworten: 9
Zugriffe: 7526

Re: Zinnglasur

Hallo marlo, nach deiner Anfrage dachte ich mir schon, daß du Anfänger bist - zinnoxidgetrübte Glasuren sind normal das 2. gleich nach der Transparentglasur, das der Keramiklehrling in praktischer Glasurtechnik ausprobiert/lernt. Du solltest dir deshalb die Anschaffung des "Matthes" echt ü...
von cheval
Montag 15. November 2010, 20:39
Forum: Oberflächen
Thema: Zinnglasur
Antworten: 9
Zugriffe: 7526

Re: Zinnglasur

Nüja, du hast die falschen Bücher gelesen, ich habe jetzt gerade mal auf blöd "Onkel Matthes" aufgeschlagen, weil ich mir dachte, weiße Zinnglasur, bei der Brenntemperatur - kann doch gar nicht sein..und siehe da, 9 Glasurrezepte von SK 01a-8 zinnoxidgetrübte Glasur, bleifrei. und nein, ic...
von cheval
Donnerstag 28. Oktober 2010, 18:44
Forum: Basisfragen
Thema: abguss
Antworten: 2
Zugriffe: 3372

Re: abguss

Vorabfrage : Ich hoffe, du hast schon mal eine mehrteilige Gipsform hergestellt, oder? Ansonsten folgen Gipsformen immer der gleichen Logik, du mußt dein Objekt so teilen, daß du die Form so öffnen kannst, daß alle Teile dranbleiben. So wie es auf deinen Bildern wirkt (ich möchte nicht garantieren, ...
von cheval
Montag 11. Oktober 2010, 21:42
Forum: Oberflächen
Thema: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?
Antworten: 10
Zugriffe: 9771

Re: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?

seufz, es ist das Internetzeitalter, kein Mensch liest irgendwas fertig und genau, echt traurig - aber nun gut. Was mir noch einfällt, da du nur "figürlich" arbeitest und deine Sachen somit wohl nicht 100% spülmaschinengeeinet oder Sonstiges sein müßen..du könntest die Teile auch einfach r...
von cheval
Montag 11. Oktober 2010, 17:52
Forum: Oberflächen
Thema: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?
Antworten: 10
Zugriffe: 9771

Re: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?

Na ja, ich fürchte hier hilft wirklich nur experimentieren. Wenn man auf Fertigglasuren angewiesen ist am Besten Probepäckchen ordern und dann würde ich mich mit Kaolin, Bentonit und Kleber durchprobieren. Einfach auf Probeplättchen, Punkte drauf, stehend brennen. Viel Aufwand, aber wenn man es unbe...
von cheval
Montag 11. Oktober 2010, 17:32
Forum: Oberflächen
Thema: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?
Antworten: 10
Zugriffe: 9771

Re: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?

Also, ich habe noch keine (schöne) rote Steinzeugglasur gesehen, die nicht "ohne Ende" laufen würde. Damit wären alle Optionen wie, Wachsausspar, Engobieren, Modellieren - Abputzen usw.. nicht das Wahre, die Ergebnisse wären zwar bestimmt künstlerisch wertvoll, aber keine ganz normalen wei...
von cheval
Montag 11. Oktober 2010, 00:48
Forum: Oberflächen
Thema: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?
Antworten: 10
Zugriffe: 9771

Re: Wie bekomme ich weiße Punkte auf rote Glasur?

Ich fürchte, im Steinzeugbereich werden die weißen Punkte auf der Glasur nix, da bekommst du schöne weiße Schlieren oder hübsche andere Farben. Warum versuchst du es nicht (bei 1080-1120 Grad) mit rot engobieren (oder rotem Scherben) und darauf die weißen Punkte (Glasur, Engobe, what ever). P.S.: We...
von cheval
Montag 11. Oktober 2010, 00:28
Forum: Basisfragen
Thema: stromausfall beim schruehbrand
Antworten: 8
Zugriffe: 7128

Re: stromausfall beim schruehbrand

Ich bin ja leider kein "Laborkeramiker", der die Frage (nach den Rissen) genau beantworten könnte, aber ich vermute einen Brandabruch bei einer Temperatur bei der der Scherben einen relativ "unstabilen" Zustand hat, also zwischen 500 und 700 Grad - Der Schieber ist noch offen und...