Schön, dass sich so viele zu Wort gemeldet haben und die Technik verteidigt haben! Da geht es mir doch viel besser, wenn ich das nächste Mal schief angeguckt werde, weil ich nicht drehe und auch nicht drehen will!
Liebe Grüße, Sabine.
Die Suche ergab 10 Treffer
- Samstag 18. Oktober 2008, 09:40
- Forum: Basisfragen
- Thema: Aufbaukeramik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12684
- Freitag 10. Oktober 2008, 08:56
- Forum: Basisfragen
- Thema: Aufbaukeramik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12684
- Freitag 10. Oktober 2008, 08:49
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9613
- Dienstag 7. Oktober 2008, 08:15
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9613
- Montag 6. Oktober 2008, 08:41
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9613
Naja, wenn ich mir eine mit rotem Ton gebrannte und nur innen farblos glasierte Schale vorstelle, dann wirkt die auf mich "natürlich". Und wenn ich mir die gleiche Schale aus weißem Ton mit quietschgrüner Glasur innen und pink-lila außen vorstelle, dann wirkt das auf mich "unnatürlich". Und ich dach ...
- Sonntag 5. Oktober 2008, 12:30
- Forum: Basisfragen
- Thema: Aufbaukeramik
- Antworten: 14
- Zugriffe: 12684
Hallo, ich finde es toll, dass du eine Lanze für Aufbaukeramik in "Anfängertechnik" brechen willst. Ich töpfere erst seit drei Jahren wieder, natürlich in dieser "Anfängertechnik" und finde es immer wieder so schön, dass ich gar keine Lust habe drehen zu lernen. Man ist so nah dran am Material, ich m ...
- Sonntag 5. Oktober 2008, 12:13
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 7
- Zugriffe: 9613
Schwarzer Ton
Hallo, ich mag es bei Keramik gerne ursprünglich und natürlich. Deshalb arbeite ich gerne mit unterschiedlichen Tonfarben, lieber als mit Glasurfarben. Nun habe ich gelesen, dass schwarzer Ton eingefärbt ist. Wird die "Farbe" da zusätzlich zugesetzt? Oder ist das unterschiedlche Färbemittel "von Natu ...
- Donnerstag 18. September 2008, 19:17
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5604
- Montag 15. September 2008, 22:04
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5604
Ist das bei jedem schwarzen Ton so? In dem Katalog wurde "Manganspinell" erwähnt, ein Ersatzstoff für Braunstein. Reagiert der genauso? Auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort. Ich hab gefühlsmäßig den Leuten, die bei mir töpfern, immer gesagt, es muss an dem Ton liegen. Nun weiß ich, dass ich da ...
- Sonntag 14. September 2008, 12:16
- Forum: Basisfragen
- Thema: Schwarzer Ton
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5604
Schwarzer Ton
Hallo,
ich habe immer wieder Probleme mit schwarzem Ton. Die Glasuren schlagen Blasen, manchmal, manchmal geht alles gut. Woran liegt denn das?
In einem Katalog hab ich nun gefunden: "Blasenfrei beim Glasieren". Was hat der Ton, was andere schwarze Tone nicht haben?
Danke!
ich habe immer wieder Probleme mit schwarzem Ton. Die Glasuren schlagen Blasen, manchmal, manchmal geht alles gut. Woran liegt denn das?
In einem Katalog hab ich nun gefunden: "Blasenfrei beim Glasieren". Was hat der Ton, was andere schwarze Tone nicht haben?
Danke!