Hier eine Lösung, falls andere auch mal das Problem haben.
Die Kristalle raussieben, trocknen, wiegen und durch M1233 ersetzen. Wenn es keine trockenes Material sondern Schlamm ist 1/3 des Gewichts des Schlamms abziehen (also bei 300 gr Schlamm nur 200 gr ersetzen).
Die Suche ergab 22 Treffer
- Donnerstag 28. März 2024, 12:59
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11516
- Sonntag 27. August 2023, 13:23
- Forum: Allgemeines
- Thema: Keramik Symposium - Bedingungen/Pflichten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3307
Keramik Symposium - Bedingungen/Pflichten
Hallo an Alle, Kann jemand teilen was sie/er für Erfahrungen mit Symposien gemacht hat? Was "bekommt" man, was gibt man? Ich wurde eingeladen zu einem und habe ohne weitere Info zu haben direkt zugesagt. Als dann später die Info kam war ich doch erschrocken, dass es keinerlei Auslagenvergütung gibt. ...
- Sonntag 7. Februar 2021, 12:14
- Forum: Basisfragen
- Thema: Pyritmasse
- Antworten: 14
- Zugriffe: 7912
Re: Pyritmasse
Ich habe auch immer mit Pyritton (Jäger) gearbeitet und nie war etwas angeklebt. Auch bei mir war mal ein Ofen enorm überfeuert und trotzdem nicht. Das Du alles saubergemacht hast und die Platten neu einstreichst ist schon mal eine gute Idee. Ich würde auf jeden Fall mal mit dem Hersteller Kontakt au ...
- Sonntag 7. Februar 2021, 11:37
- Forum: Oberflächen
- Thema: Metallsulfate auf Scherben bringen, Säurezusatz
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2694
Metallsulfate auf Scherben bringen, Säurezusatz
Hallo liebe Kalkspatzen, Ich arbeite im Nackt Raku Verfahren. Ich habe schon öfter mit Eisensulfat „mariniert“. Ich wollte dasselbe mit Kobaltsulfat probieren, aber mein Slib (einfacher Tonslib) bleibt dann nicht mehr haften. Er löst sich gleich beim Trocknen vom geschrühten Scherben. Muss ich die Ke ...
- Freitag 15. Juni 2018, 11:31
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brennmöglichkeit gesucht, zwischen Worms, Mainz, Idar-Oberstein
- Antworten: 0
- Zugriffe: 3116
Brennmöglichkeit gesucht, zwischen Worms, Mainz, Idar-Oberstein
Liebe Mitstreiter, ich bin August und September in der Nähe von Bad Kreuznach, um 8 Wochen keramisch zu arbeiten. Vermutlich kann ich Schrühen aber mehr nicht. Ich arbeite mit Raku, Nackt Raku und Reduktion und bräuchte daher eine Anlaufstelle, wo ich vielleicht 2-4 mal in diesen 8 Wochen brennen ka ...
- Dienstag 5. Juni 2018, 11:03
- Forum: Reisen
- Thema: Brennmoeglichkeit gesucht, August und September, Naehe Bad Kreuznach (Raku und Reduktionsbrand)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 7862
Brennmoeglichkeit gesucht, August und September, Naehe Bad Kreuznach (Raku und Reduktionsbrand)
Liebe Mitstreiter, ich bin August und September in der Naehe von Bad Kreuznach, um 8 Wochen keramisch zu arbeiten. Vermutlich kann ich Schruehen aber mehr nicht. Ich arbeite mit Raku, Nackt Raku und Reduktion und braeuchte daher eine Anlaufstelle, wo ich vielleicht 2-4 mal in diesen 8 Wochen brennen ...
- Freitag 19. Mai 2017, 09:23
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11516
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Danke schon mal für all die Tipps. Die Glasuren getestet (ohne die rausgesiebten Kristalle, also mit veränderter Zusammensetzung) und das Ergebnis war nicht so gut. (Könnte natürlich auch an was anderem gelegen haben). Muss also wirklich die ausgefällten Stoffe ersetzen, auch wenn es nicht soo viel z ...
- Mittwoch 10. Mai 2017, 11:57
- Forum: Oberflächen
- Thema: Oberflächenbehandlung mit Wachs gibt häßliche Schicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3724
Re: Oberflächenbehandlung mit Wachs gibt häßliche Schicht
Habe es erwärmt und noch warm gebürstet. Ich hatte viele mini-Fusseln auf der Bürste. Vermutlich ist es eine Kombi aus Fusseln die dann eine Art Schleier bilden und dem Wachs was in den Poren sitzt und noch weiß ist. Werde noch mal testen wie ich das am Besten aufbringe ohne diese Auswirkungen. Da ...
- Dienstag 9. Mai 2017, 18:33
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11516
Re: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Danke Hille,
ich dachte es sei zu kalt gewesen in der Werkstatt.
ich dachte es sei zu kalt gewesen in der Werkstatt.
- Dienstag 9. Mai 2017, 13:17
- Forum: Oberflächen
- Thema: Oberflächenbehandlung mit Wachs gibt häßliche Schicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3724
Oberflächenbehandlung mit Wachs gibt häßliche Schicht
Habe die Oberfläche von Eisensulfatkeramik mit Büffelglanz eingerieben, ein Wachszeug was ich früher schon erfolgreich verwendet habe. Dieses Mal allerdings ist ein weißer Belag entstanden und die Farben sind überdeckt. Auf jeden Fall sieht es nicht gut aus. Es was eine frische Dose Wachs. Wie krie ...
- Dienstag 9. Mai 2017, 12:51
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 11516
Glasur kristallisiert aus - raussieben & erstezen?
Hallo an alle Fachleute, ich habe 2 Rakuglasuren aufgerührt die ein halbes Jahr standen und viel Kristalle darin. Ich habe versucht sie mit dem Mörser feinzureiben und mit dem Stabmixer zu zerkleinern. Bei der einen habe ich auch versucht sie mit heißem Wasser aufzulösen. Da alles aber mit großem Auf ...
- Mittwoch 4. November 2015, 14:10
- Forum: Oberflächen
- Thema: schrühware glatt schleifen statt polieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9010
Re: schrühware glatt schleifen statt polieren?
Es geht mir ums Prinzip, ob es doch möglich ist. ausserdem steht da das es noch glatter wird als polieren.
Ich poliere, aber es kam mal vor dass mir eine kleine stelle nicht glatt genug ist und ich es erst nach dem Schrühen gesehen habe. Dann könnte man die Stelle schleifen, wenn man wüsste wie.
Ich poliere, aber es kam mal vor dass mir eine kleine stelle nicht glatt genug ist und ich es erst nach dem Schrühen gesehen habe. Dann könnte man die Stelle schleifen, wenn man wüsste wie.
- Mittwoch 4. November 2015, 13:21
- Forum: Oberflächen
- Thema: schrühware glatt schleifen statt polieren?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 9010
schrühware glatt schleifen statt polieren?
Hallo an alle. Ich habe in einem englischen KeramikBuch gelesen, dass man auch die geschrühte Oberfläche abschmirgeln kann statt vorm schrühen zu polieren. Man würde die Oberfläche mindestens so glatt bekommen wie beim polieren. Der Schreiber nimmt diapads (diamantschleifblöcke) aber er schreibt dass ...
- Donnerstag 25. September 2014, 13:35
- Forum: Technisches
- Thema: Erfahrungen mit Porzellan von Solargil?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 7145
Erfahrungen mit Porzellan von Solargil?
Hallo an alle.
Hat jemand Erfahrungen mit Roy Po von Solargil?
Es enthält molochit, ist also angeblich etwas besser zu verarbeiten, standfester, aber auch nicht ganz so weiss.
Hätte gerne Tipps bevor ich damit probiere.
Gruss
Dusk
Hat jemand Erfahrungen mit Roy Po von Solargil?
Es enthält molochit, ist also angeblich etwas besser zu verarbeiten, standfester, aber auch nicht ganz so weiss.
Hätte gerne Tipps bevor ich damit probiere.
Gruss
Dusk
- Freitag 26. April 2013, 20:54
- Forum: Basisfragen
- Thema: Porzellan-Schellackmethode
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5624
Re: Porzellan-Schellackmethode
Ich könnte da auch Hilfe/Infos gebrauchen. Ich habe es heute auf einem gegossenen Stück probiert. 1. Schellack ließ sich nicht exakt anbringen, läuft aus 2. Muss scheinbar dick/mehrfach aufgebracht werden, sonst wird er mit weggewaschen, wenn man deutliches Relief haben will also mehr wischt 3. das S ...