Ups, ich meinte natürlich 1180 bzw 1190 Grad 😆
Danke für deinen Tipp mit den Engoben!
Den schamottierten Ton verwende ich für meine eigenen Sachen, ich drehe auch größere Salatschüsseln.
Mit den Farben der Mayco Glasuren bin ich mittlerweile sehr zufrieden, nur leider eben nichtmehr mit der ...
Die Suche ergab 2 Treffer
- Sonntag 6. Juli 2025, 17:47
- Forum: Basisfragen
- Thema: Ton für Mayco Glasuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 107
- Sonntag 6. Juli 2025, 12:26
- Forum: Basisfragen
- Thema: Ton für Mayco Glasuren
- Antworten: 3
- Zugriffe: 107
Ton für Mayco Glasuren
Liebe Expertinnen
Ich töpfere hobbymäßig, bzw. bin Lehrerin und arbeite auch gerne mit den Kindern mit Ton.
Eine Weile haben wir in der Schule Steinzeug immer bei 1240° gebrannt. Der verwendete Ton ist von Georg/Schneider Drehton & Aufbaumasse 25% Schamotte 0-0,2mm. Die verwendeten Glasuren waren ...
Ich töpfere hobbymäßig, bzw. bin Lehrerin und arbeite auch gerne mit den Kindern mit Ton.
Eine Weile haben wir in der Schule Steinzeug immer bei 1240° gebrannt. Der verwendete Ton ist von Georg/Schneider Drehton & Aufbaumasse 25% Schamotte 0-0,2mm. Die verwendeten Glasuren waren ...