Die Suche ergab 12 Treffer
- Freitag 11. Oktober 2013, 22:08
- Forum: Oberflächen
- Thema: Schleifen von Glasurüberständen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14996
Re: Schleifen von Glasurüberständen
Das Thema interessiert mich auch sehr. Ich hab jetzt schon mal nach Schleifscheiben geschaut. @Migla: Die Scheibe die du verwendest, um sie direkt auf der Drehscheibe zu benutzen, ist das eine Edel korundscheibe? Löst sich die Schleifscheibe nicht ständig durch den Druck der zu schleifenden Keramik? ...
- Dienstag 28. Februar 2012, 22:24
- Forum: Therapie & Pädagogik
- Thema: Töpfern mit emotional gestörten Kindern
- Antworten: 7
- Zugriffe: 18023
Re: Töpfern mit emotional gestörten Kindern
Hallo, ich habe ein Buch: Heinz Deuser, Bewegung wird Gestalt. Der Handlungsdialog in der ARBEIT AM TONFELD. Umschlagtext: Viele Abb. Hardcover. In diesem Buch werden die Möglichkeiten, die Bedingungen, die grundlegenden Annahmen und der geistige Hintergrund der anthropologisch und ...
- Freitag 24. Februar 2012, 18:07
- Forum: Märkte
- Thema: Schneiderlein
- Antworten: 4
- Zugriffe: 10015
Re: Schneiderlein
Meine Schwester näht viel aus Jeans und Leder und nimmt dazu eine uralte Fußtretmaschine. Das müsste auch dafür super gehen. Beim Von-Hand-Nähen würde ichs mit einer Ledernähnadel versuchen. Die sind vorne angeschliffen, das geht durch wie Butter. Kann aber sein, dass die Einstichlöcher für dein Mate ...
- Freitag 30. September 2011, 09:39
- Forum: Oberflächen
- Thema: einseitig glasieren
- Antworten: 10
- Zugriffe: 10849
Re: einseitig glasieren
Hallo, @ Paola: siehe Startseite Kalkspatz: das Forum für Fragen und Antworten zur Keramik - offen für jeden, auch Anfänger! Also entweder muss dieser Satz geändert werden, oder ihr müsst endlich mal aufhören, Leute, die hier "einfache" Fragen stellen ohne Antwort abzuschmettern. Schließlich will der ...
- Freitag 26. März 2010, 16:16
- Forum: Basisfragen
- Thema: Gipsform
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4360
Re: Gipsform
danke! ja, sandras beitrag habe ich gelesen, aber da stand ja in den antworten, dass es besser ist, wenn der ton lederhart ist. deshalb war ich unsicher. das merk ich mir aber für das nächste mal. jetzt ists halt schon zu spät, die dinger sind gebrannt und glasiert. vielen dank.
- Donnerstag 25. März 2010, 20:27
- Forum: Basisfragen
- Thema: Gipsform
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4360
Re: Gipsform

- Donnerstag 25. März 2010, 11:21
- Forum: Basisfragen
- Thema: Gipsform
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4360
Gipsform
Hallo, ich habe mehrere Köpfe/Masken aus Ton modelliert, gebrannt und mit craquelee-glasur glasiert, mit tusche eingfärbt. jetzt würde ich gerne einige davon als vorlage für eine gussform nehmen. geht das mit gips, obwohl sie glasiert sind? oder ist es besser erst negativ mit ton zu machen, brennen, ...
- Freitag 19. Februar 2010, 15:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brottopf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9569
Re: Brottopf
so werd ich das jetzt mal in angriff nehmen!
danke euch allen!
danke euch allen!
- Donnerstag 18. Februar 2010, 10:46
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brottopf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9569
Re: Brottopf
Hallo stübi. vielen dank für die antwort. hast du die töpfe innen glasiert? wegen der hygiene scheint es notwendig, aber das topfklima ist unglasiert vielleicht besser? mein gekaufter war innen unglasiert. liebe grüße
- Mittwoch 17. Februar 2010, 13:03
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brottopf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9569
Re: Brottopf
vielen dank
- Montag 15. Februar 2010, 15:47
- Forum: Allgemeines
- Thema: Brottopf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 9569
Brottopf
ich bin hobbytöpferin und möchte mir einen brottopf töpfern. da ich eigentlich nur drehe und deshalb nur drehton unschamottiert da habe, aber gerne einen rechteckigen topf hätte (meine brotbackformen sind rechteckig) würde ich den topf aus tonplatten herstellen. da ist es bestimmt besser, mir scha ...
- Montag 7. April 2008, 17:09
- Forum: Oberflächen
- Thema: Glasur verdünnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3915
Glasur verdünnen
Ich habe Fertig-Glasur bekommen, die man mit dem Pinsel aufträgt. Kann ich die Glasur einfach durch Zugabe von Wasser flüssiger machen, da ich lieber tauche/gieße?