Die Suche ergab 9 Treffer
- Samstag 22. März 2025, 12:20
- Forum: Technisches
- Thema: Der chinesische Tonschneider
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1779
Der chinesische Tonschneider
Ein Tonschneider ist eine dieser Maschinen die man entweder neu, fast neu zum fast-neu-Preis oder total abgerockt kaufen kann. Da ich schon sehr viele Maschinen ge- und verkauft und reparieren lasse habe und zudem den chinesischen Markt für ähnliche Maschinen kenne habe ich mir mal eben für 1.600,- ...
- Samstag 22. März 2025, 10:45
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Das Produkt wird euch ziemlich sicher nicht erhellen und hier sicher nie gezeigt werden. Ich habe neulich mit Geschäftsleuten aus meiner Branche zusammengesessen und die Nummer zum Besten gegeben: Augenverdrehen und Kopfschütteln. Allerdings kennen die mich mehr als 30 Jahre und einer sagte: Ich h ...
- Samstag 22. März 2025, 08:26
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Ich verkaufe seit mehr als 30 Jahren Waren im Internet und zeige garantiert nur einfache Probestücke, nichts was Rückschlüsse zulässt. Da die meisten Beiträge hier offensichtlich von Vorurteilen (per Definition falsch) inspiriert sind, will ich versuchen die Betreffenden etwas zu erleuchten: Das denk ...
- Freitag 21. März 2025, 09:55
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Da ich mich schon vor vielen Jahren mit einer ungewöhnlichen Idee selbständig gemacht habe, kenne ich den Vorgang: Als erstes kommen die Hilfsbremser und versuchen mir Ihr Verlierermantra (das geht nicht) reinzusingen, das wird immer leiser, dann sieht man sie noch im Rückspiegel, dann sind sie weg.. ...
- Donnerstag 20. März 2025, 11:56
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Das zweite Druckobjekt: Ein kleiner Polycup. Ton Nigra, Druckzeit 11 Minuten. Fehler: untere Lagen beim Überhang eingesackt. Dafür kann es mehrere Ursachen geben, in diesem fall war es folgende: Der Ton steht in einer Kartusche unter 2,5 bar Druck, Ton ist plastisch, es dauert etwa 2-3 Minuten bis s ...
- Donnerstag 20. März 2025, 10:25
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Genau diesen Emo-Kram will ich gern vermeiden. Ich habe mehrere Berufe, darunter auch ein Handwerk gelernt und ausgeübt. Auf Youtube kann ich mir jede Menge töpfernder Handwerker ansehen deren Fähigkeiten mich begeistern. Die sind natürlich zu Recht stolz auf das, was sie können, kann auch mit viel E ...
- Donnerstag 20. März 2025, 07:53
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Bin kurz vor der Rente und habe kein Interesse an Lehre, beißt sich mit meinen Vorstellungen von Effektivität, 3 Jahre Lehrzeit, das Meiste werde ich nie brauchen. Bin auf der suche nach einem gelernten Keramiker der mir Grundlagen vermittelt, sobald das Wort Drucker fällt kommt irgendwas mit mimimi. ...
- Mittwoch 19. März 2025, 18:35
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
Re: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
Habe in einem großen Onlinehandel je einmal fast jeden schamottierten Ton gekauft, da ich vermute, das er beim Drucken besser steht. Schamotteanteil bis 25%, Körnung max. 0,5mm. Drehmasse habe ich auch, kommt als Nächstes dran, Porzellan wird die Tage bestellt. Bisher waren alle Tonsorten geeignet, w ...
- Dienstag 18. März 2025, 22:21
- Forum: Keramik und Computer
- Thema: 3D-Druck Ton, erstes Fazit
- Antworten: 16
- Zugriffe: 4597
3D-Druck Ton, erstes Fazit
Es fing damit an, das ich ein wenig töpfern wollte... Flugs 20kg Ton bestellt und losgeknetet, 60l-Ofen mit einigen Einpressformen gekauft und losgebrannt... Die Ergebnisse kann man sich in jeder Grundschule ansehen... Nichts wird richtig rund ohne Scheibe, also Youtube-Videos Anfänger/Drehscheibe g ...