Die Suche ergab 41 Treffer
- Sonntag 24. Mai 2020, 14:39
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gefahren bleihaltiger Glasuren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11116
Re: Gefahren bleihaltiger Glasuren
Liebe Maria, ich bin Keramikerin mit einer Werkstatt und in dem Fall hat man des öfteren mit Gefahrenstoffen zu tun. Ich und viele Kollegen passen gut auf, aber es gibt immer wieder Kollegen mit einem recht unbekümmerten Umgang damit, siehe den Tip 'schmeiß es einfach weg'. Ich kenne selbst zwei Fäll ...
- Samstag 23. Mai 2020, 16:36
- Forum: Allgemeines
- Thema: Gefahren bleihaltiger Glasuren
- Antworten: 12
- Zugriffe: 11116
Re: Gefahren bleihaltiger Glasuren
Hallo, zum Thema Blei, Schwermetalle und Co.... ich hatte mal beim Arzt deutlich erhöhte Aluminiumwerte, die ich aufgrund eines Verdachts der Kontamination habe testen lassen, hat 100 Euro gekostet und war ein ganzes Kombipaket auch mit Blei, Palladium und was weiß ich... aber das wars mir wert. ...
- Donnerstag 21. Juni 2018, 01:20
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Eure Drehscheibenempfehlung fürs Großdrehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6423
Re: Eure Drehscheibenempfehlung fürs Großdrehen?
Danke Max! 60 Kg... hust. Aber why not. Kommt in die engere Auswahl. Lieben Gruß
toni
toni
- Donnerstag 21. Juni 2018, 01:16
- Forum: Basisfragen
- Thema: Edelstahl mitbrennen
- Antworten: 6
- Zugriffe: 6590
Re: Edelstahl mitbrennen
Wenn, dann Kanthaldraht mitbrennen... wird ja auch für die Ofenspiralen verwendet. Die Idee mit dem Verdrillen geht bestimmt in die richtige Richtung... kommt halt aufs Gewicht an, was draufhängt. Viel Glück, Toni
- Dienstag 12. Juni 2018, 21:05
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Eure Drehscheibenempfehlung fürs Großdrehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6423
Re: Eure Drehscheibenempfehlung fürs Großdrehen?
Hallo Laborfuerdesign und Hille, ich hab Eure Antworten übersehen weil ich irgendwie dachte, ich werd mit einer Email benachrichtigt... danke für Eure Tips!!!! Ja, die Shimpo ist eine sicher Bank für klein- bis mittelgroßes und hält ewig (die alten zumindest). Die W600 von Wolbring ist mir tatsächli ...
- Sonntag 10. Dezember 2017, 03:26
- Forum: Drehscheiben & Zubehör
- Thema: Eure Drehscheibenempfehlung fürs Großdrehen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 6423
Eure Drehscheibenempfehlung fürs Großdrehen?
Hallo liebe Kollegen, ich arbeite seit Jahren mit einer Enderlein, die schön durchzugsstark, aber sehr laut ist. Mich nervt dieser Geräuschpegel langsam, wenn ich viel an der Scheibe sitze. Ich überlege, mir eine andere und ruhigere zu kaufen, die jedoch gut geeignet fürs Zentrieren von größeren Meng ...
- Montag 9. Januar 2017, 01:58
- Forum: Oberflächen
- Thema: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8690
Re: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
hey patking,
vielen dank für den tip!! werde ich ausprobieren... lieben gruß toni
vielen dank für den tip!! werde ich ausprobieren... lieben gruß toni
- Samstag 24. Dezember 2016, 00:07
- Forum: Oberflächen
- Thema: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8690
Re: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
hallo, jetzt nach auftragsabschluß kann ich berichten: die hochbrennbaren logos (1280°) der wiedemannschen druckerei sind sehr schön geworden, außerdem lief alles zuverlässig und mit einnem sehr guten service. jedoch leider: es gibt bei hochbrennbaren logos auf matten oberflächen einen großen nachte ...
- Donnerstag 1. September 2016, 18:16
- Forum: Oberflächen
- Thema: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8690
Re: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
liebe jasminluca, vielen dank für den link! das klingt schonmal sehr praktikabel und es wäre ziemlich genial, wenn kein dritter brand nötig ist. ich habe noch die firma wiedemannsche druckerei bei saalfeld empfohlen bekommen, die klangen am telefon auch ganz hilfsbereit, ich werde anfang der näch ...
- Donnerstag 1. September 2016, 00:49
- Forum: Oberflächen
- Thema: Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8690
Hilfe gesucht - Farbstempel vs. Abziehbild??
hallo, ich muß ziemlich schnell für einen auftrag viele porzellanbecher drehen und mit einem hellgrauen schriftzug auf unglasierter oberfläche versehen - da die kunden ja häufig die herstellungszeit unterschätzen, eilt es leider... - am liebsten ein gestempelter schriftzug im stile der kobalt-firm ...
- Sonntag 10. Januar 2016, 00:09
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nachtöpfern - Starthilfe oder Rechtsverletzung??
- Antworten: 29
- Zugriffe: 30416
Re: Nachtöpfern - Starthilfe oder Rechtsverletzung??
Du hast Recht, Bobbl! Argumente ins Feld zu führen und verschiedenste zu hören ist aber natürlich schon auch wichtig für die eigene Entscheidung die jeder trifft... unterm Strich... stimm ich Dir voll zu. Geschmacksmuster schützen ist auch nicht wirklich sooo teuer. Wenn man mehrere auf einmal abgi ...
- Samstag 9. Januar 2016, 23:22
- Forum: Allgemeines
- Thema: Nachtöpfern - Starthilfe oder Rechtsverletzung??
- Antworten: 29
- Zugriffe: 30416
Re: Nachtöpfern - Starthilfe oder Rechtsverletzung??
hi, meine meinung: ein thema mit vielen graubereichen und unterschiedlichen situationen, es gibt hier grob umrissen mehrere felder: zum einen 'allgemeingut' wie handwerk,technik, wissenschaftliche erkenntnisse, die dem wohl aller dienen und bei welchen der patentschutz wichtige entwicklungen ...
- Dienstag 15. Dezember 2015, 00:48
- Forum: Allgemeines
- Thema: Toneinstellung
- Antworten: 44
- Zugriffe: 28438
Re: Toneinstellung
Hallo, ich nehme an, Du bereitest Abdrehspäne oder ehemals gedrehten Ton wieder auf? Dann versuch mal, den trockenen Ton mit Drehschlicker statt mit Wasser aufzubereiten, da ist ein Schwung plastischer Teilchen drin, die dem gedrehten, trockenen Ton fehlen... Auch das cremige Schlickerwasser ...
- Samstag 12. Juli 2014, 13:41
- Forum: Oberflächen
- Thema: Schamottierter Ton rauht auf beim Abdrehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5521
Re: Schamottierter Ton rauht auf beim Abdrehen
super, danke whoopie...! habs auch etwas mehr angefeuchtet beim abdrehen und komm nun auch mit der gumminiere und festerem druck ganz gut klar... ist einfach schon lang her mit dem letzten mal in schamottiertem ton.... 

- Samstag 12. Juli 2014, 12:07
- Forum: Oberflächen
- Thema: Schamottierter Ton rauht auf beim Abdrehen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 5521
Schamottierter Ton rauht auf beim Abdrehen
hallo, hat jemand von euch nen tip wie ich eine lederharte, durchs abdrehen aufgerauhte schamottierte tonoberfläche (25% Feinschamotteanteil) gleich auf der scheibe am besten wieder glätte? später behauten mit einer feineren engobe wäre eine möglichkeit, auch drüberschleifen im geschrühten zustand, a ...