Seite 1 von 1

kupfergrünglasur

Verfasst: Sonntag 16. November 2003, 23:35
von jaci
ich habe eine große tonne voll altem (vermutlich DDR-)glasurpulver, die irgendeine kupferverbindung enthält & wunderschön durchscheinend grün glasiert. was meint ihr: kann man diese glasur auch für trinkgeschirr benutzen oder gibt sie evtl. grünspahn oä ab? gibt es eine möglichkeit, nachträglich dieses löseverhalten (sofern vorhanden) zu beeinflussen?

Glasuruntersuchung in Hinsicht auf Schadstoffabgabe

Verfasst: Mittwoch 19. November 2003, 18:41
von Martin
Es gibt Labors, die dir die Keramik auf Lebensmittelechtheit untersuchen, z.B. das Glasur-Labor. Dieses Labor verlangt aber 80 Euro dafür - ich weiß nicht, was das woanders kostet. Einzuschicken ist ein Gefäß, z.B. eine Müslischale oder ein Becher, dessen Blei- und Cadmiumdiffusion per Atomabsorptionsspektroskopie gemessen wird. Auf zusätzl. Stoffe wie Zink, Barium, Kupfer oder Kobald kann auch getestet werden, kostet dann aber 45 Euro zusätzlich bei diesem Labor. Nur damit du in etwa die Größenordnung der Kosten weißt.

Tschüssi
Martin