Einige Zeit (Stunden) bei 30, 40 oder 50 Grad ?
Ich habe nur kleine Formen, ca. 100 bis 250g Ton, dünne Wände (bis 1cm), nichts Massives.
Man soll den geformten Ton ja gut austrocknen lassen, in einem kühlen Raum, 10 bis 14 Tage ?
Kann ich diese Zeit abkürzen, zB wenn ich nach drei, vier oder fünf Tagen
(wenn der Ton deutlich heller geworden ist) die Formen im Ofen trockne?
Oder zerbröselt meine Form dann oder zerschmilzt oder explodiert oder ... was weiss ich ?
Hintergrund:
Ich habe von Ton und Töpfern keine Ahnung, mein Material ist Glas.
Und dafür brauch ich Negativformen (zB aus Ton), um darin das Glas zur gewünschten Positivform zu verschmelzen (Fusing, Pate de verre).
Und da ich ein ungeduldiger Mensch bin (gaaanz schlecht für die Arbeit mit Glas), möchte ich mir wenigstens die "Vor-Arbeitszeit" verkürzen,
d.h., wenn ich Formen aus Ton modelliere, dann sollen sie, bitteschön, recht schnell 'einsatzbereit' sein

dann will ich nicht noch 14 Tage warten müssen, bis die Tonformen ausgetrocknet sind.
Es dauert dann ja eh alles noch seine Zeit ... die Tonformen brennen ... das Glas einschmelzen ...
Also, was sagen die Profis hier zu meiner Idee, die Tonformen im Ofen zu trocknen ?
Geht oder geht nicht ?
Danke für Eure Tipps hier!