craquelée, weiß- warum reißt da nix?
craquelée, weiß- warum reißt da nix?
genuch probiert, jetzt frag ich lieber: habe mir bei Carl Jäger die Glasur weiß, craquelée für 1200-1260° gekauft, nur da craqueliert nix. O.K. den Elektroofen fahre ich bei 1230° und lasse ihn meist schön abkühlen. Ob dicker oder dünner Glasurauftrag, Oxid (Braunstein, Manganspinell), Konzentrat aus schwazem Tee, Tinte, alles läßt sich wieder abwaschen und hinterläßt keine Spuren, da wo mal was reißen soll- keine Spur davon! Habe schon mit Backofenhitze und "Eistee", bzw. Gefrierfach und kochendem Tee probiert- nix.
Was mache ich falsch? Oder ist die Glasur einfach sch...?
Viele Grüße Saara
Was mache ich falsch? Oder ist die Glasur einfach sch...?
Viele Grüße Saara
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Nein, das funktioniert auch mit Jägermasse nicht, die Glasur ist wirklich besch... (...eiden, was dachtet ihr denn???)
Geben sie auf Nachfrage auch selber zu, jedenfalls war das vor vielen Jahren so, als ich die mal getestet habe.
Um ein Krakelée zu bekommen, muß sie wirklich sehr dick aufgetragen werden. Das Einfärben gestaltet sich aber trotzdem schwierig, weil bei Steinzeug ja nichts mehr da ist, was saugt.
Geben sie auf Nachfrage auch selber zu, jedenfalls war das vor vielen Jahren so, als ich die mal getestet habe.
Um ein Krakelée zu bekommen, muß sie wirklich sehr dick aufgetragen werden. Das Einfärben gestaltet sich aber trotzdem schwierig, weil bei Steinzeug ja nichts mehr da ist, was saugt.
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Heute habe ich bei Jäger angerufen, die sind immer noch nicht begeistert von ihrer Glasur.
Ich sollte mal mit Edding drüber malen und morgen noch mal anrufen.
Der wasserfeste Edding läßt sich so gut wie rückstandsfrei wieder abwischen,
vieleicht sollte ich mich über eine so dichte und widerstandsfähige Glasur freuen
Saara
Ich sollte mal mit Edding drüber malen und morgen noch mal anrufen.
Der wasserfeste Edding läßt sich so gut wie rückstandsfrei wieder abwischen,
vieleicht sollte ich mich über eine so dichte und widerstandsfähige Glasur freuen

Saara
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Ist schon irre, nicht? Da haben die seit vielen, vielen, vielen Jahren eine eigentlich nicht funktionierende Glasur im Programm und kommen nicht auf die Idee, die mal zu überarbeiten oder rauszuschmeißen...
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Wetten, daß sie bei dir dann perfekt krakeliert?!
Müßte die A 1271 sein.



Müßte die A 1271 sein.
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Hille, du hasst völlig recht, A1271, Jäger hat in diesem Brennbereich nur eine Craquelée im Katalog.
Und mit deiner anderen Vermutung bestimmt auch
.
Der nette Herr Theis von Jäger, der hier an anderer Stelle schon erwähnt wurde, will mir eine Ersatz-
bzw. veränderte Glasur schicken. Ich fühle mich von ihm gut beraten, auch beim Glasurauftrag mit Pinsel.
Beim Hobby sind die Glasureimer halt kleiner
Und ich habe gelernt, dass AK nicht immer Altersklasse heißt.
Muß meinen Tonverkäufer mal nach mehr Details zu seinem Ton fragen.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Saara
Und mit deiner anderen Vermutung bestimmt auch

Der nette Herr Theis von Jäger, der hier an anderer Stelle schon erwähnt wurde, will mir eine Ersatz-
bzw. veränderte Glasur schicken. Ich fühle mich von ihm gut beraten, auch beim Glasurauftrag mit Pinsel.
Beim Hobby sind die Glasureimer halt kleiner

Und ich habe gelernt, dass AK nicht immer Altersklasse heißt.
Muß meinen Tonverkäufer mal nach mehr Details zu seinem Ton fragen.
Werde euch auf dem Laufenden halten.
Saara
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
keramik-bear, als schöne weiße würde ich dir die Glasur nicht empfehlen, sie ist je nach Auftrag eher "bewölkt".
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
In den Datenblättern der Hersteller wirst du schnell fündig...
WAK (AK) Wärme Ausdehnungs Koeffizient
http://www.witgert.de/download/Technische-Daten.pdf
http://www.wbbminerals.net/publications ... German.pdf
http://www.goerg-schneider.de/de/compon ... phrase=all
WAK (AK) Wärme Ausdehnungs Koeffizient
http://www.witgert.de/download/Technische-Daten.pdf
http://www.wbbminerals.net/publications ... German.pdf
http://www.goerg-schneider.de/de/compon ... phrase=all
Grüße
Leon
LeonS • Werkstatt für Wunderbares
Leon
LeonS • Werkstatt für Wunderbares
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Na dann
Klaus,
schmeiß mal was von deiner Asche da rein, du hast dich doch immer über die Risse beklagt

Klaus,
schmeiß mal was von deiner Asche da rein, du hast dich doch immer über die Risse beklagt

Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Danke Leon,
nur in der Regel beziehe ich meinen Ton von einer kleinen Tonaufbereitung in der Nähe, ich glaube das ist Eisenberger Ton.
Da gibt´s noch kein Datenblatt im Internet, da muß ich schon persönlich fragen.
Es gibt die Unterscheidungen zwischen rot und weiß
und da jeweils Drehton, 1mm und 2mm Schamotte.
Bis jetzt hatte mir das für mein laienhaftes Töppern auch gereicht.
V. G. Saara
nur in der Regel beziehe ich meinen Ton von einer kleinen Tonaufbereitung in der Nähe, ich glaube das ist Eisenberger Ton.
Da gibt´s noch kein Datenblatt im Internet, da muß ich schon persönlich fragen.
Es gibt die Unterscheidungen zwischen rot und weiß

Bis jetzt hatte mir das für mein laienhaftes Töppern auch gereicht.
V. G. Saara
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Getreu dem Motto: Funktioniert zwar nicht, war aber billich !Harry hat geschrieben:dafür sind sie in vielen Sachen einfach preislich top! Mal sehen,wie der neue Katalog in 2 Wochen aussieht....
HT
*Und wäre die Welt eine Bank, würde sie gerettet*
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Darum ist sie auch im neuen Katalog, mit unverändertem Preis, drin.
VG M.
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
@Klaus
Mit dem Durchbruch ist das so eine Sache
Hast du was - dann hast du meist dadurch noch eine weitere Idee, was man außerdem noch machen könnte.
So geht es mir jedenfalls, und das hört nie auf.
Und es dauert halt alles seine Zeit.
Ulrike
Mit dem Durchbruch ist das so eine Sache

Hast du was - dann hast du meist dadurch noch eine weitere Idee, was man außerdem noch machen könnte.
So geht es mir jedenfalls, und das hört nie auf.
Und es dauert halt alles seine Zeit.
Ulrike
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Zurück zum Thema craquelée und damit auch zu Firma Jäger:
Habe gerade ein Paket mit der veränderten Glasur gekriegt. Nicht nur weiß, auch noch transparent!
Die mitgeschickten Glasurproben zeigen eine Maserung die mir gefällt. Also mache ich mal schnell eigene
Proben, mal sehen ob ich das auch so hinkriege.
Und ein Tütchen Glaurzusatz zum besseren Pinselauftrag hat mir der Hr. Theis auch noch reinlegen lassen.
Ich hör aber schon auf mit schwärmen, sonst glaubt noch wer an Schleichwerbung.
Wenn ich die ersten Sachen mit der Glasur gebrannt habe, berichte ich.
Übrigens, die nicht reißende Glasur habe ich inzwischen für die Bereiche meiner Rasenkanten genommen, die in die Erde
kommen, da soll´s schön dicht sein
Saara
Habe gerade ein Paket mit der veränderten Glasur gekriegt. Nicht nur weiß, auch noch transparent!
Die mitgeschickten Glasurproben zeigen eine Maserung die mir gefällt. Also mache ich mal schnell eigene
Proben, mal sehen ob ich das auch so hinkriege.
Und ein Tütchen Glaurzusatz zum besseren Pinselauftrag hat mir der Hr. Theis auch noch reinlegen lassen.
Ich hör aber schon auf mit schwärmen, sonst glaubt noch wer an Schleichwerbung.

Wenn ich die ersten Sachen mit der Glasur gebrannt habe, berichte ich.
Übrigens, die nicht reißende Glasur habe ich inzwischen für die Bereiche meiner Rasenkanten genommen, die in die Erde
kommen, da soll´s schön dicht sein

Saara
Re: craquelée, weiß- warum reißt da nix?
Das ist eigentlich vollkommen wurscht, ob du da glasierst, oder nicht, Steinzeug ist eh dicht. Und wenn nicht, dann nützt die Glasur auf Dauer auch nix.Saara hat geschrieben: Übrigens, die nicht reißende Glasur habe ich inzwischen für die Bereiche meiner Rasenkanten genommen, die in die Erde
kommen, da soll´s schön dicht sein![]()
Saara
Falls die veränderte Glasur schön werden sollte, dann bring Jäger doch dazu, die stattdessen in den Katalog zu nehmen. Wo du jetzt so einen guten Draht zu denen hast.


