Die Suche ergab 201 Treffer

von Brennofen-Reparatur
Freitag 31. Mai 2024, 14:02
Forum: Uhlig
Thema: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur
Antworten: 6
Zugriffe: 1486

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Das einfachste wäre, die TC 66 auf Typ-K bei Bentrup umrüsten zu lassen.
von Brennofen-Reparatur
Freitag 31. Mai 2024, 13:58
Forum: Nabertherm
Thema: Hilfe zu Naber Steuerung
Antworten: 1
Zugriffe: 390

Re: Hilfe zu Naber Steuerung

Hallo

das kleine Einstellrädchen links unten am Temperaturanzeiger ist für die Einstellung der Nulllage. Eine Anleitung zur Regelung kannst du gerne bekommen. Einfach eine kurze Email an info@brennofen-reparatur.de
von Brennofen-Reparatur
Freitag 31. Mai 2024, 13:56
Forum: Kittec
Thema: Fehlermeldung bei neuem Kittec CB66
Antworten: 2
Zugriffe: 95

Re: Fehlermeldung bei neuem Kittec CB66

Hallo

bei einem neuen Ofen sollten die Schaltschütze noch nicht kleben bleiben. Wäre dies der Fall würde der Ofen ab Beginn des Brandes sehr schnell aufheizen und dann natürlich auch über die Zieltemperatur hinausschießen.
von Brennofen-Reparatur
Montag 29. April 2024, 11:13
Forum: Uhlig
Thema: Uhlig Brennofen mit Steuerung Profii Pyromat AM2
Antworten: 6
Zugriffe: 8184

Re: Uhlig Brennofen mit Steuerung Profii Pyromat AM2

Gute Frage, Anleitungen kann ich gerne versenden wenn ich eine Email-Adresse habe.
von Brennofen-Reparatur
Montag 29. April 2024, 11:12
Forum: Uhlig
Thema: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur
Antworten: 6
Zugriffe: 1486

Re: U650T TC66 - Kombi kommt nicht auf Temperatur

Hallo

ist das alte Thermoelement weiter verwendet worden? Dann ist das ein Typ-K und die TC66 (wenn neu) erwartet ein Typ-S. Das würde die zu niedrige Temperatur bei fehlender Fehlermeldung erklären.
von Brennofen-Reparatur
Montag 29. April 2024, 10:47
Forum: EPAM
Thema: EPAM Brennofen umrüsten
Antworten: 3
Zugriffe: 1388

Re: EPAM Brennofen umrüsten

Hallo Claudia, Bentrup kann dich bezüglich einer neuen Regelung beraten, einen Umbau machen die leider nicht. Oder zum Glück nicht muss ich ja dann sagen.. Das Umrüsten ist machbar und von mir auch schon öfter gemacht worden. Ein zu langsames Aufheizen kann aber auch an alten Heizelementen liegen. E...
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:46
Forum: Vico
Thema: VICO 5320 S - Typ des Thermoelementes?
Antworten: 2
Zugriffe: 2023

Re: VICO 5320 S - Typ des Thermoelementes?

Hallo,

in den Öfen sind nur Typ-K (NiCr-Ni) oder Typ-S verbaut (PtRh10Pt). Alles andere sind Exoten für spezielle Anwendungen.
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:36
Forum: Scandia
Thema: Naber N50 Steuerung TP1
Antworten: 3
Zugriffe: 2897

Re: Naber N50 Steuerung TP1

Hallo Karsten, Hallo Franz

zur Regelung TP1 habe ich doch tatsächlich einen Schaltplan da. Bitte schickt mir eine Email damit ich euch diesen zukommen lassen kann.
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:35
Forum: Scandia
Thema: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU
Antworten: 9
Zugriffe: 6777

Re: Brennofensteuerung Scandiaovnen EL-66SAU

Hallo Rika,

schick mir doch bitte eine Email, dann kann ich die die Unterlagen zukommen lassen.
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:34
Forum: Pyrotec
Thema: PY 110 HD Fehlermeldung F1
Antworten: 1
Zugriffe: 593

Re: PY 110 HD Fehlermeldung F1

Hallo

wenn das Schaltschütz funktioniert kann es auch am Türkontaktschalter liegen. Schließt dieser nicht korrekt kommt am Schütz keine Steuerspannung an (kann man messen) und es wird keine Spannung geschaltet.
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:30
Forum: Primus
Thema: Temperaturproblem/ Ofen erreicht nicht die angestrebte Temperatur
Antworten: 1
Zugriffe: 990

Re: Temperaturproblem/ Ofen erreicht nicht die angestrebte Temperatur

Grüße,

vermutlich ein Problem mit der Spannungsversorgung. Schaltet das Schütz richtig? Welche Spannung liegt an den Heizelementen an und welcher Strom fließt?
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:28
Forum: Nabertherm
Thema: Schaltplan Steuerung TP1 Nabertherm N100
Antworten: 24
Zugriffe: 22152

Re: Schaltplan Steuerung TP1 Nabertherm N100

Hallo Karsten,

wie schon geschrieben gibt es maximal einen Schaltplan zum Ofen aber nicht zur Regelanlage. Die grundsätzliche Frage lautet, kommt die richtige Spannung an den Heizelementen an oder wird erst keine Spannung geschaltet?
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:26
Forum: Nabertherm
Thema: Schaltplan/ Bedienungsanweisung Nabertherm N150 und controller C 8
Antworten: 51
Zugriffe: 50532

Re: Schaltplan/ Bedienungsanweisung Nabertherm N150 und controller C 8

Hallo Ruth,

schreib bitte eine kurze Mail, dann bekommen wir das hin.
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:25
Forum: Nabertherm
Thema: Nach Stromausfall verminderte Max-Temperatur
Antworten: 1
Zugriffe: 486

Re: Nach Stromausfall verminderte Max-Temperatur

Stromausfall oder hat der Leitungsschutzschalter (Sicherung) ausgelöst? Ich vermute eine ältere Regelanlage mit Drehreglern, da kann es auch ein paar Bauteile entschärft haben.
von Brennofen-Reparatur
Montag 15. April 2024, 10:23
Forum: Nabertherm
Thema: Suche Schaltplan für den Naber Toplader HB70/2
Antworten: 2
Zugriffe: 807

Re: Suche Schaltplan für den Naber Toplader HB70/2

Einen Schaltplan zu der Regelung gibt es leider nicht. Zudem gibt es viele elektro-mechanische Bauteile in dieser welche bei einer solch alten Anlage versagen können. Das einfachste wäre natürlich ein defektes Relais oder Schütz. Das muss man dann aber über Durchmessen herausfinden.